Company Logo

Aktuell

JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!!

 

Einladung zum Adventsgottesdienst
am 20.12. um 8 Uhr
in der Martin-Luther-Kirche

 

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

 

Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.

 

Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40

Unsere Schulgarten-AG

Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.

Krankmeldungen

Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).

Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.

Unterstützung für Cafeteria gesucht

Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.

Der Tigerenten-Club trifft Martin Luther

Am vergangenen Freitag machte sich eine Reformator-Expertenkommission auf den Weg nach Osterwieck. Die Harzgemeinde feierte im Gedenken an die Reformation ein dreitägiges Lutherfest. Dieses Fest bildet den Auftakt für die anstehende Lutherdekade. Höhepunkt war der Besuch des Tigerentenclubs. Neben drei anderen Schulen wurden auch wir zu diesem großen Gemeindefest eingeladen. Im Hinblick auf die bevorstehenden Wettkämpfe mit den anderen Schulen bereiteten sich 12 Schüler und ein Lehrer akribisch innerhalb einer Arbeitsgemeinschaft auf die anstehenden Duelle vor. Fachwissen wurde sich angeeignet, ein Lutherfilm wurde geschaut, verschiedene Epochen in Luthers Leben fanden ihren Niederschlag durch Brainstorming und Mindmap. 

Mit diesem Fachwissen und dem sicheren Siegeswillen an Bord, machten wir uns also auf, die anderen Schulen zu besiegen und die Goldmedaille aus den Händen des Tigerentenmaskottchens – Günter Kastenfrosch- zu empfangen. Leider bekamen die Schulen nur in drei Spielen die Möglichkeit sich mit den anderen Schulen zu messen. Während es in zwei Spielen um Glück und Jokus ging, stand im dritten Spiel knallhartes Fachwissen auf dem Programm. Einen gewissen Lokalkolorit muss der Moderatorin hier unterstellt werden, was unter anderem durch Fachfragen zur Stadt Osterwieck deutlich wurde, die unsere Schülerinnen und Schüler ganz einfach nicht beantworten konnten. Somit reichte es am Ende leider nur für eine Silbermedaille. Erstklassig hingegen war die Unterstützung der mitgereisten Fans. Zahlreiche Eltern, Geschwister und Großeltern begleiteten die Gladiatoren in die Tiger(enten)arena. Ein großes Dankeschön auch an Anke und Melanie für die Unterstützung. Und Leute, ich bin stolz auf Euch! Dennis Stork

Nächste Termine

Keine Termine gefunden

Kalender

loader



Powered by Joomla!®. Designed by: joomla 1.7 templates hosting Valid XHTML and CSS.