Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Leistungskriterien Französisch
Absprachen über Leistungskriterien der Fachgruppe Französisch am Gymnasium Salzgitter-Bad
- Klasse 6 – 10: schriftliche Arbeiten 40 %, sonstige Mitarbeit 60 %. Das Schreiben von Grammatik- und Vokabeltests ist obligatorisch. Die Ergebnisse dieser Tests werden in die Note der „sonstigen Mitarbeit“ eingerechnet.
- Qualifikationsphase:
Zeitpunkt
Anzahl Klausuren
Schriftliche Note
Note „sonstige Mitarbeit“
Q 1
2 Klausuren
50 %
50 %
Q 2
1 Klausur
40 %
60 %
Q 3
1 Klausur
40 %
60 %
Q 4
1 Klausur
40 %
60 %
- Die rezeptiven Kompetenzen in den Bereichen Leseverstehen und Hörverstehen werden grundsätzlich so bewertet, dass ein „Ausreichend“ ab 50 % der erreichbaren Gesamtpunktzahl zu vergeben ist.
- Die Gewichtung der Kompetenznoten innerhalb einer Klassenarbeit wird von der Lehrkraft auf der Grundlage des Kerncurriculums festgelegt. Die Sprachmittlung nimmt in Klasse 6 bis 10 daher eine untergeordnete Rolle ein.
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
