Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Medientage
Neue Medien machen vor allem Spaß! Sie bringen uns schnell mit anderen in Kontakt und schulen das Reaktionsvermögen. Aber: Sie können auch Risiken in sich tragen, wenn man zu lange am Computer sitzt, auf unseriöse Angebote hereinfällt oder nicht vorsichtig genug mit dem Einstellen seiner persönlichen Daten ist.
So das Resümee der Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, die sich einen Vormittag lang mit den Themen Onlinemobbing, Computerspielsucht, sexuelle Anmache in Chaträumen und „Mein Profil“ beschäftigten. Für die Schülerinnen und Schüler war es intensive Arbeit, dabei gab es aber auch viel Spaß und neue Erkenntnisse. „Auf alle Fälle im nächsten Jahr wieder anbieten“ – meinten die Kinder. Das machen wir, für die neuen 5. Klassen!
Ähnlich engagiert waren auch die Eltern, die sich kurz vor Ferienbeginn noch einmal zu einem Elternabend versammelten. Hier stand das Thema "Facebook" im Vordergrund. Welche Sicherheitseinstellungen gibt es, wie kann ich mein Kind davor schützen, zu viel von sich preiszugeben? Dies waren die entscheidenden Fragen. Fachleute, die auch die Workshops für die Kinder durchgeführt hatten, gaben kompetent und kurzweilig Antworten auf die vielen Fragen der Eltern. Die Zeit reichte bei weitem nicht aus – so werden wir auch dieses Angebot im nächsten Schuljahr bestimmt wiederholen.
aus: Salzgitter-Woche vom 22.07.12
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
