Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Klasse 6FL1 gewinnt Schulpreis bei DiCh
Am Freitag, den 18. Juli 2014, nahmen Tabea Eschemann, Marten Hoffmann und Shania Falke aus der Klasse 6FL1 in Bremerhaven einen Schulpreis des Niedersächsischen Landeswettbewerbes "Das ist Chemie" entgegen, der mit 250€ dotiert ist. Dieser Wettbewerb findet jährlich mit Unterstützung des VCI Nord und unter der Schirmherrschaft des Kultusministeriums statt. Beteiligen können sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10.
Wir, die gesamte Klasse 6FL1, wollten uns zu Beginn des 2. Schulhalbjahres im Chemieunterricht mit den Versuchen und Fragen zum Thema "Die Chemie der Farben" beschäftigen. In unseren ersten Experimenten stellten wir Tuschen und Temperafarben her, doch am schönsten und interessantesten fanden wir, selbst eine eigene Farbe zu entwickeln. Wir freuen uns, dass diese Gemeinschaftsaktion und die wirklich guten Darstellungen der Ergebnisse zu diesem Gewinn führten. Zusätzlich gewonnen haben die vier Schüler Shania Falke, Linn Taubert, Tabea Eschemann und Marten Hoffmann. Für ihre "außergewöhnlich guten Arbeiten", so der Wettbewerbsleiter, Dr.Lemmler, erhielten sie in einer schönen Preisverleihung nicht nur eine Urkunde, einen besonderen Erlenmeyerkolben und einen Gutschein, sondern waren eingeladen, einen Tag das Klimahaus zu erkunden. Unsere Urkunden werden wir in den nächsten Tagen erhalten und den Gewinn widmen wir dem WPU Entdecker/ Chemie für zukünftige Exkursionen.
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
