Company Logo

Aktuell

JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!!

 

Einladung zum Adventsgottesdienst
am 20.12. um 8 Uhr
in der Martin-Luther-Kirche

 

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

 

Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.

 

Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40

Unsere Schulgarten-AG

Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.

Krankmeldungen

Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).

Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.

Unterstützung für Cafeteria gesucht

Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.

Begeisterte Besucher beim Weihnachtsmärchen

Weihnachtszeit ist Märchenzeit. So jedenfalls hält es seit ca. 40 Jahren die Märchenbühne des Gymnasiums Salzgitter-Bad, die in jedem Jahr in der Adventszeit ein Märchen der Brüder Grimm auf die Bühne bringt und für ca. 2500 Kinder in der Stadt in 8 Aufführungen spielt.
Am Montagvormittag waren gut 400 Grundschüler gekommen, um „Dornröschen“ in der Regie von Hans-Günter Gerhold und Henrike Straten zu erleben. Das Grimmsche Märchen wurde eigens für Schultheatergruppen von Gernot Bischoff bearbeitet und um zusätzliche Figuren ergänzt. Nur so ist es möglich, dass viele theaterbegeisterte Schüler auf der Bühne mitwirken können. Auch diesmal spielten fast 30 Darsteller engagiert auf der Bühne.

In den Hauptrollen glänzten Jan Brüninghaus als Prinz Heinrich, Kim Springer als Dornröschen, Jonas Glufke als Schildkröte Anton, Charlotte Steiner als Rabe Kolk, Henrike Straten als böse Fee Kaltengrau und Finn Klapproth als Haushofmeister Ladestock. Aber auch die in der Bearbeitung ergänzten Figuren schafften es durch ihr ausdruckstarkes und engagiertes Spiel sofort, die zuschauenden Kinder zu fesseln und in die Märchenwelt zu entführen. Dort waren sie als Helfer und Ratgeber oft gefragt und gaben dem Prinz lautstark durch ihre Zurufe den entscheidenden Hinweis, dass er Dornröschen im Turm findet und sie dort aus ihrem 100-jährigen Schlaf nur mit einem Kuss erlösen kann.
Nach dem erweckenden Kuss und dem Happy-End gab es für die pfiffige, lebhafte Inszenierung, das eindrucksvolle Bühnenbild, die schönen Kostüme und vor allem das tolle Spiel aller Darsteller am Ende viel Applaus der Zuschauer.
Fazit: Die Aufführung war wieder einmal ein prima Beispiel für die hohe Qualität der Theaterarbeit am Gymnasium Salzgitter-Bad.

Nächste Termine

Keine Termine gefunden

Kalender

loader



Powered by Joomla!®. Designed by: joomla 1.7 templates hosting Valid XHTML and CSS.