Company Logo

Aktuell

JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!!

 

Einladung zum Adventsgottesdienst
am 20.12. um 8 Uhr
in der Martin-Luther-Kirche

 

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

 

Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.

 

Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40

Unsere Schulgarten-AG

Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.

Krankmeldungen

Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).

Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.

Unterstützung für Cafeteria gesucht

Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.

Französisch à la carte

Als Loïc Pointeux mit seinem Renault Kangoo auf den Schulhof des Gymnasiums Salzgitter-Bad rollt, wird er von der Klasse 7FL3 bereits aufgeregt erwartet.
Was bringt er uns bei? Können wir ihn verstehen? Spricht er auch Deutsch?
Was folgt, sind 45 Minuten Spiel, Spaß und Informationen über Frankreich und seine Besonderheiten – bleu, blanc, rouge, alles en français.
Die sechsten Klassen haben erst seit wenigen Monaten Französisch und verstehen mehr als sie gedacht hätten. Und der junge Referent von FranceMobil bringt sie sogar zum Sprechen.
Authentischer Kontakt mit einer Fremdsprache ist wichtig und Salzgitter weit von der deutsch-französischen Grenze entfernt. Deshalb sind junge Franzosen als Sprachbotschafter mit dem FranceMobil und einem bunten Animationsprogramm in den Schulen unterwegs, um den Schülern Frankreich in den Klassenraum zu bringen und sie zu motivieren am Ball zu bleiben, denn es gibt viele geförderte Programme, die einen Auslandaufenthalt problemlos ermöglichen. Französisch, so erfahren die Schüler schließlich, „c'est cool“.
Am Ende der wie im Flug vergangenen Stunde bemerken die Schüler, dass „ihr“ Franzose auch hervorragend deutsch spricht und wird mit Fragen überhäuft.
Dabei erfahren sie unter anderem, dass Loïc Deutschland spannend findet, als Schüler schlecht in Deutsch war, im Rahmen eines Austauschs bereits früh Kontakt zu Deutschen hatte, schon mehrfach den Eifelturm bestiegen hat, in Nancy studiert hat und in Bremen lebt.
Entgegen aller Klischees isst er weder Schnecken noch Froschschenkel, sondern ernährt sich vegetarisch.
Als sich Loïc dann für Selfies zur Verfügung stellt, hat er alle Sympathien auf seiner Seite. Dass bereits seit zehn Minuten Pause ist, spielt keine Rolle.
Merci et à bientôt
Mehr Informationen zum FranceMobil unter: https://francemobil.institutfrancais.de/was-ist-francemobil

Nächste Termine

Keine Termine gefunden

Kalender

loader



Powered by Joomla!®. Designed by: joomla 1.7 templates hosting Valid XHTML and CSS.