Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
2000€ Spenden beim „Adventszauber 2013“
Am 5.12.2013 fand in der Eingangsstufe des Gymnasiums Salzgitter-Bad ein etwas anderer Adventsbasar zugunsten von Hilfsprojekten auf den Philippinen und zur Ergänzung der Spielgeräte in der „Helene“ statt: Beim „Adventszauber“ stand die aktive Teilnahme der Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Angeboten im Mittelpunkt. Nach dem Erwerb einer Stempelkarte hatten sie die Möglichkeit kreativ zu sein, sich bei weihnachtlichen Sportspielen auszutoben oder weihnachtlichen Geschichten zu lauschen.
Lehrerprotestaktion
Lehrer des Gymnasiums Salzgitter-Bad wollen nicht stillschweigend die geplante Mehrarbeit hinnehmen.
Ohrenbetäubender Lärm hallt über den Schulhof des Gymnasiums Salzgitter-Bad in der 1. großen Pause am Freitag. Es ist nicht die übliche Lautstärke eines Schulpausenhofs und es sind auch nicht die Schüler, diesmal sind es die Lehrerinnen und Lehrer der Schule, die lautstark ihren Unmut gegen die geplanten Maßnahmen der Landesregierung äußern, die Unterrichtsverpflichtung für Gymnasiallehrer auf 24,5 Stunden zu erhöhen und allen Lehrern die Altersentlastung vorzuenthalten.
Neue Öffnungszeiten der Bibliothek
Zum 01.12.2013 ändert die Bibliothek ihre Öffnungszeiten. Mit der Einführung des Doppelstundenmodells und dem Wegfall der kleinen Pausen reichen jetzt kürzere Öffnungszeiten. Die Bibliothek öffnet ihre Pforten künftig erst täglich um 09:00 Uhr und schließt wie gewohnt um 14:00 Uhr, freitags allerdings schon um 12:00 Uhr. Hier nochmal ein Verweis auf die Möglichkeit, den kompletten Bibliotheksbestand auch von daheim einzusehen und persönliche Konten zu verwalten:
http://opac.eikel.gymszbad.de.
Übrigens: Im November haben wir etwa 100 neue Jugendbücher angeschafft. Vorbeischauen lohnt sich.
Konzert in Lutter
Am Samstag, dem 9. November gab das Kammerorchester unserer Schule schon zum 2. Mal ein Konzert in der voll besetzten St.Georg-Kirche in Lutter a. Bbge. Neben Werken von J.S. Bach, W.A. Mozart, A. Dvorak, C. Saint-Saens und L. Anderson gab es auch Musik aus Filmen und Musicals zu hören. Solistisch zeigten zudem Marie Bickel (Cello), Giulia Folchi Heunecke (Cello), Lukas Großer (Klavier), Mara Gedaschke (Violine) und Friederike Spandau (Klavier) sowie Mona Bickel und Pia Speh (beide Violine) ihr Können. Ein dankbares und begeistertes Publikum belohnte nach knapp eineinhalb Stunden Konzert alle Beteiligten.
Leseherbst 2013
Am 12. Nov. 2013 fand in der Cafeteria des Gymnasiums Salzgitter-Bad der alljährliche „Leseherbst" statt. Es kamen viele Schüler, Lehrer, Eltern, Verwandte und Freunde, um den selbstgeschriebenen Texten der Schülerinnen und Schüler aus der Begabtenförderung von Fr. Goosmann sowie den Text-und Buchvorstellungen und Musikbeiträgen Gehör zu schenken. Auch wenn die Veranstaltung von der Schulbücherei sowie einigen Lehrkräften des Gymnasiums organisiert wurde, gab es doch zwei Teilnehmer, die noch die Grundschule besuchen. Jasmin und Robert bewiesen damit besonderen Mut, sich vor ein so großes Publikum zu wagen. In der 20-minütigen Pause konnte man sich an einem Quiz zu den selbsthergestellte Büchern von 6.-Klässlern beteiligen, auf dem Bücherflohmarkt stöbern oder einen kleinen Snack zu sich nehmen.
Weitere Beiträge...
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
