Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Informatik-Biber 2012
Am bundesweiten Informatikwettbewerb "Informatik-Biber" nahmen im Herbst 2012 aus unserer Schule insgesamt 87 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 11 teil. Nachdem bereits vor den Herbstferien Testaufgaben im Rahmen eines "Schnupper-Bibers" bearbeitet wurden, wurde es im November ernst. In einer vorgegebenen Zeit mussten verschiedene Aufgaben in unterschiedlichen - von der Altersstufen abhängigen - Schwierigkeitsstufen gelöst werden. Nun stehen die Ergebnisse fest: Ales einziger Schüler unserer Schule erreichte Christian Eggers (8L2) die volle Punktezahl und damit einen 1. Preis, als zweitbester erreichte Christian Roos (8F2) mit 204 von 216 Punkten ebenfalls ein hervorragendes Ergebnis. Im Rahmen des Informatikunterrichts erhielten beide Schüler ihre Urkunden und Preise durch den schulinternen Wettbewerbskoordinator Herrn Gosch.
Bezirksentscheid im Schach
Am 22. Januar fand der Bezirksentscheid der Wettkampfklasse III der Schulschachmannschaften in unseren Räumen statt. Dieses Jahr trat unser Gymnasium mit zwei Mannschaften an, die sich mit erfahrenen Spielern aus Göttingen, Hann. Münden und Braunschweig auseinandersetzten. Trotz Kampfgeist und Ausdauer gelang die Qualifikation für den Landesentscheid nicht, aber aus der Erfahrung lernt man. Mehr Glück im nächsten Jahr vielleicht?
Kletterfahrt
Vom 13. bis 18. Juli 2012 war die Klettergruppe unserer Schule in den Alpen. Während der Rest der Schule die letzten Wochen vor den Ferien absaß, ging es für uns, 12 kletterbegeisterte Schülerinnen und Schüler, in Begleitung von Herrn Maluck und Susanne Wessel, auf die in 2319m Höhe liegende Kattowitzer Hütte. Was wir dort erlebten, war die über 12 stündige Anfahrt und den anstrengenden Aufstieg eindeutig wert. Das größte Highlight war das Besteigen des 3076m hohen Großen Haffner, bei welchem uns nicht nur schmale Wege und steile Kletterstrecken erwarteten, sondern sogar mitten im Juni ein Schneesturm wütete. Kalt war es auch beim Abseilen in eine echte Gletscherspalte, welche uns ein atemberaubendes Gefühl gab.
Vorlesewettbewerb
Der Vorlesewettbewerb des Gymnasiums Salzgitter-Bad fand am 14.12.12 in den Räumen der Schulbibliothek statt. Die Jury setzte sich aus Schülern, Lehrern und Vertretern des Elternrates zusammen.
Es war ein spannendes Finale der 6 Teilnehmer. Nach einer knappen Entscheidung gewann Süeda Karaman aus der Klasse 6F4.
France-Mobil
Am 14. Und 15. November besuchte Marion Prévost, Referentin bei France Mobil unsere Schule, um uns einige Aspekte zum Thema Frankreich näher zu bringen.
Madame Prévosts Ziel ist es, mit dem so genannten „France-Mobil“ möglichst viele Schulen im Norden Deutschlands zu besuchen um den Schülern Einzelheiten Frankreichs zu präsentieren und diese mithilfe von kleinen Spielen und Einheiten zu verfestigen.
Weitere Beiträge...
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
