Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
2. Platz beim Hallenfußballturnier
In der heimischen Sporthalle musste sich unsere Mannschaft nur der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule aus Braunschweig geschlagen geben. Die Zuschauer konnten spannende Spiele beobachten und viele Schulen der Umgebeung (RS Salzgitter-Bad, OBS Söhlde, RS Gebhardshagen, OBS Baddeckenstedt und Schulen aus Goslar und Braunschweig) konnte man hinter sich lassen. Herzlichen Glückwunsch Jungs!
Am Erfolg beteiligt waren (von links): Jan-Paul Borgs, Dean Entgelmeier, Tim Müller, Andre Derkow, Fynn Dreyer, Raphael Nche Akuma Che und vorn Gerrit Speh
Urgesteine verlassen die Schule
Mit Peter Eckardt und Helmut Neumaier haben Ende Januar 2019 wieder zwei echte "Urgesteine" unsere Schule verlassen. Beide waren seit 1982 Lehrer am Gymnasium Salzgitter-Bad und sind nun in den verdienten Ruhestand verabschiedet worden. In den langen Jahren ihrer aktiven Zeit haben beide als Fachobleute Verantwortung für ihre Fachgruppen übernommen und diese entscheidend geprägt: Peter Eckardt die Fachgruppe Kunst und Helmut Neumaier die Fachgruppe Biologie.
Aber auch an vielen Stellen des Schullebens haben sie sich immer wieder eingebracht und dieses entweder künstlerisch (mit)gestaltet oder durch unvergessliche Kursfahrten (z.B. in die Camargue) bereichert. Auf Helmut Neumaiers Initiative ist auch unser Schulwald mit der einladenden Sitzgruppe entstanden, dessen 5-jährigen Geburtstag wir in diesem Jahr feiern werden (... natürlich gemeinsam mit ihm).
Euch beiden ein ganz herzliches DANKE für alles, was ihr in all den Jahren an Energie und Engagement eingebracht und an viele Schülergenerationen weitergegeben habt! Wir wünschen euch für den nun beginnenden neuen Lebensabschnitt ohne Schule alles Gute und auch noch viele neue, bereichernde, schöne Erfahrungen!
Skikurs der Sek II
Auch dieses Jahr fand die Skikursfahrt des 12.Jahrgangs wieder erfolgreich statt!
Während der fünf Skitage vom 20. bis 24. Januar war der Sportkurs von Herrn Lüders zusammen mit Frau Koch, Frau Kirchhoff und Herrn Duschek unterwegs auf den Pisten im Pitztal, gelegen in den Tiroler Alpen. In zwei- bis dreitausend Meter Höhe und bei besten Wetterverhältnissen war dann das Skifahren an der Tagesordnung, wie z.B. Übungen zur Gewichtsverlagerung oder Aktionen wie ein Menschenslalom, wobei die Sicherheit stets im Fokus stand.
Ob nun als Anfänger die erste Balance zu finden oder als Profi den letzten Feinschliff zu machen, jeder entwickelte sich nach seinem Niveau weiter.
Nach solch einem anstrengenden Skitag wartete schließlich das leckere Essen der Herberge am Abend, der mit Kartenspielen, Tischtennis oder auch Eisstockschießen gemütlich zu Ende gebracht wurde.
Insgesamt sind nun alle als topfitte Skifahrer zurückgekehrt und bereit die nächsten Pisten zu erobern!
Preisträger beim Informatik-Wettbewerb
Am Wettbewerb "Informatik-Biber 2018" nahmen insgesamt 478 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 - 11 unserer Schule erfolgreich teil, zum Teil als Einzelteilnehmer, zum Teil in einem Zweierteam. 2 Teilnehmer erreichten dabei einen 1. Preis, 16 weitere Schülerinnen und Schüler einen 2. Preis. Informatik-Fachobmann Martin Weber überreichte die Preise an die erfolgreichen Schüler. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg.
Die Sek-II-Theater-AG führt auf
Die Oberstufen-Theater-AG des Gymnasiums Salzgitter-Bad spielt „Nora“ von und nach Henrik Ibsen, am Montag, dem 04. Februar, Dienstag, dem 05. Februar, und am Mittwoch, dem 06. Februar, jeweils um 19.00 Uhr in der Kniestedter Kirche. Die Aufführungsdauer des stark gekürzten Dramas beträgt etwa 60 Minuten.
Nora ist eine junge Frau, die ihren Mann liebt. Sie lebt allerdings in einem Lügengebäude, weil sie ihrem Mann nichts anvertrauen kann, was seinen Regeln und den Normen der Gesellschaft widerspricht. Er wiederum denkt auch nicht eine Sekunde, dass sie eine andere – eigene – Meinung haben könnte, und hält seine Ehe für glücklich. In Not gerät Nora, als eine Urkundenfälschung aufzufliegen droht, die sie vor Jahren heimlich begangen hat, um ihrem Mann aus gesundheitlichen Problemen zu helfen. Sie ist fest davon überzeugt, richtig gehandelt zu haben, und glaubt auch, dass ihr Mann ihr aus dieser Not helfen wird…
Weitere Beiträge...
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
