Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Klasse 6FL1 gewinnt Schulpreis bei DiCh
Am Freitag, den 18. Juli 2014, nahmen Tabea Eschemann, Marten Hoffmann und Shania Falke aus der Klasse 6FL1 in Bremerhaven einen Schulpreis des Niedersächsischen Landeswettbewerbes "Das ist Chemie" entgegen, der mit 250€ dotiert ist. Dieser Wettbewerb findet jährlich mit Unterstützung des VCI Nord und unter der Schirmherrschaft des Kultusministeriums statt. Beteiligen können sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10.
Doppelsieg beim Schüler-Drachenboot-Cup
Letztes Jahr noch knapp dem Julianum aus Helmstedt unterlegen, meldeten sich die Teams unserer Schule eindrucksvoll zurück. In einem furiosen Finale holten die "Dragyms" den Gesamtsieg knapp vor dem Seriensieger "Pink Princesses - the Revenge". Das Team der "ClaustrophoBothen" belegte zudem einen hervorragenden 4. Platz und schrammte knapp am Totaltriumph unserer Schule vorbei. Drei unserer 5 Teams erreichten mit den besten Vorlaufzeiten den Finallauf der 7 besten Teams, schon dieses ein eindrucksvoller Erfolg. Das "Fischerboot" und das "Rumpsteak" entschieden das Finale um die Plätze 11 - 14 für sich und komplettierten mit einem 11. und 12. Platz unter 32 angetretenen Teams das tolle Gesamtergebnis für unsere Schule.
Kämpferische Leistung beim Drachenboot-Cup
Das Lehrerteam "Speerspitze" trat beim diesjährigen Drachenboot-Cup auf dem Salzgitter-See an. Gegen ambitionierte Hobbyteams wurde nur knapp der Einzug ins Gold-Finale verpasst. Im Silberfinale schließlich entschieden nur wenige Zentimeter über die Finalplatzierung. In 1:10:05 min sprang letztlich ein 7. Platz heraus, 4 cm vor dem Achtplatzierten. Gut gekämpft, Speerspitze!!
Abschluss des Projekts „Medientage am Gymnasium Salzgitter-Bad“
Zum vierten Mal fand das Projekt „Medientage“ für die 5. Klassen an unserem Gymnasium statt. Zwei Tage lang beschäftigten sich die Schüler in Workshops damit, wie sie sich sicher im Netz bewegen können.
Sie wurden durch Fachreferenten angeleitet, vorsichtig mit dem Einstellen ihrer Daten zu sein oder besonders kreative Passwörter zu erfinden, um eine missbräuchliche Nutzung ihres Accounts zu vermeiden.
Endlager-Konrad Stiftung fördert unsere Schule
Am Montag, d. 14.07.2014, gab das Kuratorium der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die geförderten Projekte des Jahres 2014 bekannt. Auch der Antrag des Fördervereins Gymnasium Salzgitter-Bad e.V. wurde berücksichtigt. Mit 8500€ wird der Austausch von insgesamt 17 Schließfachschränken teilgefördert, der Förderverein steuert zusätzlich einen Eigenanteil von 2125€ bei. Die neuen Schließfachschränke ersetzen die alten Modelle in Trakt III. Herr Chant vom Förderverein nutzte die Gelegenheit, sich beim Vorsitzenden des Kuratoriums, Herrn Oberbürgermeister Klingebiel, nochmal persönlich zu bedanken und freut sich, dass ehrenamtliches Engagement belohnt wird und den Schülerinnen und Schülern mit dieser Investition bald ein noch besserer Service geboten werden kann. Schließfächer sind eine gute Sache.
Weitere Beiträge...
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
