Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Karin Elsner verabschiedet
Nach fast 30 Jahren Tätigkeit am Gymnasium Salzgitter-Bad wurde am 29.1.2014 Karin Elsner in den verdienten Ruhestand verabschiedet. In dieser Zeit hat sie engagiert die Arbeit in ihren Fachgruppen mitgestaltet und war in den letzten Jahren zusätzlich als Koordinatorin in der erweiterten Schulleitung aktiv.
In einer heiteren Feierstunde nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse dankten ihr Schulleiter Stephan Speer, die Fachgruppen Deutsch und Erdkunde und der Personalrat für ihr Engagement in all den Jahren und wünschten ihr für die nun neu beginnende Lebensphase des „Ruhestands“ alles Gute.
Musik hilft
Alle Musizierenden unserer Schulkonzerte blicken dankbar auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück, auf ein treues und zahlreiches Publikum, das uns auch ermöglichte, für zwei Projekte insgesamt 1000 Euro hilfreich zu spenden.
Im Sommer gingen 500 Euro an die Kita Musikus in Zeitz, die im letzten Jahr sehr große Flutschäden erlitt und große Bemühungen unternahm, um den Betrieb wieder im eigenen Gebäude aufnehmen zu können.
Der gleiche Betrag wurde in der Adventszeit unserem örtlichen Hospiz zuteil, um die segensreiche Arbeit dort zu unterstützen.
Allen Spendern sei noch einmal herzlich gedankt, es hat uns gezeigt, was Musik bewegen kann!
Erfolg beim Mehrkampfcup
Am Samstag war die große Siegerehrung des Mehrkampfcups "Braunschweiger Land" in der VW-Halle in Braunschweig. Der Mehrkampfcup wird in der Leichtathletik und bei uns im Rahmen der Schulmeisterschaften durchgeführt. Das Gymnasium SZ-Bad konnte den Wettbewerb der Männlichen Jugend U 14 gewinnen. An diesem Erfolg beteiligt waren Jasper Stein, Tom Klüsener, Shane Glumm, Duncan Hannig und Arndt Welter. Die Sieger erhielten neben Urkunden einen kleinen Pokal und durften anschließend das "Feuerwerk der Turnkunst" besuchen. Unsere Weibliche Jugend U14 bestehend aus Charlotta Reckleben, Carolin Benkert, Sophia Benkert, Lea Steinbach und Lisa Pahl hat den Sieg um nur 4 Punkte verpasst und belegt somit den zweiten Platz. Die Männliche Jugend U 16 und die Weiblichen Kinder U 12 unserer Schule konnten noch den dritten Platz errreichen. Allen dazu herzlichen Glückwunsch! Zudem konnte Frau Raeth den großen Pokal der teilnehmerstärksten Schule in Empfang nehmen. Ein großer Erfolg!!!
Skikurs 2014
Nach monatelangem Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstraingsstunden in der Turnhalle unserer Schule hat sich auch dieses Jahr ein Skikurs Sek.II auf den langen Weg ins Pitztal/ Österreich begeben. Die besonders große, aber ebenso sportbegeisterte und hochmotivierte Gruppe von 36 Schülern aus dem elften und zwölften Jahrgang mit fünf begleitenden, kompetenten Lehrkräften Frau Mucha, Frau Lohmann, Frau Basse, Herr Rump und Herr Lüders flüchtete eine Woche dem Schulalltag und wagte sich mutig und oftmals sehr waghalsig auf die wunderschönen Pisten des höchsten Gletschers Tirols.
Bei überwiegend strahlend blauem Himmel, immerwährend guter Laune und Motivation gingen fünf Tage für die meisten viel zu schnell vorbei.
Unterzeichnung des Waldvertrags
Unsere Schule ist jetzt Waldbesitzer!
Am 22. Januar wurde vor dem Publikum der 5. und 6. Klassen,vieler Ehrengäste und der Presse der Vertrag für das Grundstück an der Langen Wanne besiegelt, federführend Herr Speer, der Oberbürgermeister Herr Klingebiel und der Direktor der Stiftung Wald Herr Hüsing. Für den feierlichen musikalischen Rahmen sorgten Pia Speh und Mona Bickel. Die Waldentdecker-WPU-Leute von Herrn Neumaier stellten den Stand des Projekts vor: Da der Bepflanzungsplan komplett ist, kann wahrscheinlich am 29. März unsere Pflanzaktion stattfinden , die als großes Event von Schülern, Eltern und Lehrern geplant ist, denn es müssen über 3000 Bäume und Sträucher gepflanzt werden...!!!
weitere Informationen zum Schulwaldprojekt
Artikel der Salzgitter-Zeitung vom 24.01.14
Artikel der Salzgitter-Woche vom 26.01.14
Weitere Beiträge...
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
