Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Starke Leistung der Fußballerinnen
Auch dieses Jahr konnte die Mädchenfußballmannschaft unserer Schule beweisen, dass sie zu den besten Niedersachsens gehört. Mit einem starken Auftritt beim Bezirksentscheid in Flachstöckheim am 12.06. gelang Leonie Grote, Hanna Sievers, Tara Skawran, Sibel Saravas, Nathalie Klingebiel, Isabell Falkenberg, Amelie Hanck, Inken Häußler und Nina Hermann, wie bereits in den vergangenen beiden Jahren, die souveräne Qualifikation für den Landesentscheid des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia". Die Gegnerinnen aus Duderstadt und Groß Ilsede wurden klar mit 2:0 und 4:1 besiegt.
Entlassung der Abiturienten
Wir gratulieren 111 Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Abitur, zahlreiche davon haben eine Abiturnote mit einer "1 vor dem Komma" erreicht. In einer feierlichen und zugleich unterhaltsamen Abiturentlassung erhielten sie am Freitag die begehrten Zeugnisse. Wir wünschen unseren Abiturienten alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.
Frankreich-Austausch 2013
Grammatiktest 6 - Vokabeltest 6 - Arbeit 6 - Das muss nicht sein!
Mit diesem faszinierenden Austausch wird alles anders.
Mit Spaß und Spiel ist das Französischlernen ganz einfach. Eine Woche Frankreich ist wie ein halbes Jahr zusätzlicher Französischunterricht.
Jeder kann sich amüsieren und dazulernen, sei es die neu gewonnene Kultur oder die Grammatik und der Wortschatz.
Hier haben wir euch ein paar schöne Momente des Austausches zusammengefasst:
Die Anfahrt
Die Anfahrt war recht angenehm, da es keinen Stau gab und wir rechtzeitig ankamen. Das lag zu einem auch an den beiden gut gelaunten Busfahrern, die uns die sichere Hinfahrt gewähren konnten. Oder auch den angenehmen Schlaf, den wir während der Fahrt hatten, denn die Reise dauert in der Regel 18 Stunden und erfolgt über Nacht.
Pink Princesses verpassen Titelverteidigung
Das Gymnasium Salzgitter-Bad trat mit 7 Teams beim Schüler-Drachenboot-Cup auf dem Salzgitter-See an. Nach erfolgreichem Verlauf der Vorläufe waren unsere Teams großer Hoffnung auf eine erfolgreiche Titelverteidigung. Schließlich wurden alle Vorläufe gewonnen, in denen Teams unserer Schule antraten. Die Pink Princesses erreichten mit 1:07 min die deutlich schnellste Vorlaufzeit, mit der zweitbesten Zeit von 1:12 min kam das Team "Jung brutal gutaussehend" genauso wie die Dragyms mit der sechstbesten Vorlaufzeit in das Finale. Allerdings konnten hier unsere Teams ihrer Favoritenrolle nicht gerecht werden und mussten zwei Teams des Julianums Helmstedt den Vortritt lassen. Mit den Plätzen 3, 4 und 6 erreichte unsere Schule trotzdem ein hervorragendes Gesamtergebnis und avancierte zur erfolgreichsten Schule im Stadtgebiet.
Speerspitze sorgt für Turbulenzen
Am vergangenen Sonntag trat das Lehrerteam "Speerspitze" beim Drachenboot-Fun-Cup auf dem Salzgitter-See an. Nachdem der erste Wertungslauf bei leichtem Wind misslang, gelang es trotz einer deutlich verbesserten Leistung bei Gegenwind im zweiten Wertungsrennen nicht die Zeit zu verbessern. Somit musste das Team im kleinen Finale die Plätze 6 - 10 ausfahren. Unruhe trat unter den Zuschauern auf, als das Lehrerboot war in der Startaufstellung nicht zu sehen und auch am Ablegesteg nicht zu erkennen war. Eine Firmencrew hatte im Übereifer bereits für das nachfolgende Rennen das Boot bestiegen und abgelegt. Nachdem kurzerhand ein Ausweichboot organisiert war, eilte die "Speerspitze" zügig in die Startaufstellung. Das Lehrerteam konnte im Vergleich zu den gewerteten Zeiten noch 2 Plätze gut machen und erreichte einen 7. Platz in dem Gesamtklassement. Für das kommende Jahr hat sich die "Speerspitze" wieder den Einzug in den Finallauf als Ziel gesetzt.
Weitere Beiträge...
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
