Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
USA-Austausch
Der diesjährige USA-Austausch fand für 18 Schülerinnen und Schüler unter Begleitung von Frau Lippemeier und Herrn Heinisch vom 9. bis 29. Oktober statt. Die Hinreise nach Washington DC verlief ohne große Komplikationen, nur auf Übergepäck sollte man besser verzichten! Der fünfstündige Aufenthalt am Amsterdamer Flughafen ging dank unserer lustigen Gruppe schnell vorbei. Und auch die ersten zwei Tage in Washington vergingen rasant, obwohl uns der Jetlag zu schaffen machte. Da wir kein einziges Mal öffentliche Verkehrsmittel innerhalb Washingtons nutzten, um all die Memorials und anderen Sehenswürdigkeiten zu erreichen, kennen wir uns jetzt ziemlich gut dort aus.
Besuch in Deutschland (Finnlandaustausch)
Vom 6. bis zum 12.11.12 haben besuchten unsere Schule 16 finnische Austauschschüler. Nachdem am Dienstag alle einen ruhigen Abend in den Familien verbrachten, war der Mittwoch dann ein Tag, an dem alle Finnen und alle Deutschen zusammen nach Hildesheim fuhren. Neben der sehr interessanten Stadtführung von Herrn Speer und Herrn Claus, hatten wir Zeit zum shoppen, welche nicht nur von den Finnen genutzt wurde. Donnerstag fuhren die Finnen in die Autostadt nach Wolfsburg, am Freitag begleiteten sie uns Deutsche in den Unterricht und am Wochenende fuhren viele Familien in den Harz oder nach Hannover. Weitere gemeinsame Aktionen von Finnen und Deutschen waren das Handballturnier am Freitagnachmittag und vor allem die selbst organisierte Abschlussparty am Samstag in Beinum.Leider sind kurzfristig weniger Finnen nach Deutschland gekommen als erwartet, dies verhinderte aber nicht, dass es für alle eine tolle Woche wurde.
Wir freuen uns schon, wenn wir im Februar nach Finnland fahren!
Gruselstimmung bei Saftparty
Spinnenweben an den Wänden, Girlanden mit Totenköpfen und Spinnen, eine blutige Tischdecke an der Safttheke - der Schülerratsvorstand und der Abijahrgang 2013 hatten die Pausenhalle stilgerecht geschmückt und zur Saftparty unter dem Motto "Horror" eingeladen.
Rückblick auf den Leseherbst
Erst mal ein großes Lob für den schön gestalteten diesjährigen „Leseherbst“ , der sich am 14.11.2012 um 18:00 Uhr ereignete. Eingeladen waren alle Leute, die Lust und Laune hatten. Dem großen Publikum wurden viele interessante Büchervorstellungen geboten, zwischen denen es einige musikalische Vorführungen, sowie eine kurze Präsentation von Kunstwerken gab.
Schülervertretung
Im Rahmen eines SV-Projekttages haben Klassen- und Jahrgangssprecher sowie deren Vertreter sich mit möglichen Projekten für das neue Schuljahr befasst und Lösungsmöglichkeiten für einzelne Problembereiche entwickelt. Zum Schluss wurden schließlich die Mitglieder des neuen Schülerratsvorstandes gewählt. Der Schülerratsvorstand wird nun durch die folgenden Schülerinnen und Schüler gebildet:
- Charlotte Steiner (12. Jahrgang)
- Finn Klapproth (12. Jahrgang)
- Gesa Morfeld (12. Jahrgang)
- Julia Dahms (12. Jahrgang)
- Hannes Dörting (12. Jahrgang)
- Jan Brüninghaus (11f1)
- Leon Jahns (11fl2)
- Lenny Neufeld (11FL3)
- Chiara Anania (8f1)
- Lilly Chant (7fl2)
Darüber hinaus wird die Schülerschaft durch Jan, Gesa, Finn und Lenny (Vertreter: Hannes, Julia, Lilly, Charlotte) im Schulvorstand, durch 18 Schülerinnen und Schüler in der Gesamtkonferenz sowie durch Delegierte in den einzelnen Fachkonferenzen vertreten.
Aktuelle Projekte der SV
- Ausbildung von Medienscouts
- Aktionen zur Verschönerung der Schule, z.B. Grünes Klassenzimer
- Planung eines Projekttages zum Thema "Respekt"
- Organisation von Saftpartys
- Organisation der Valentinsaktion
- Kaffee- und Kuchenverkauf während der Elternsprechtage
- Projekte zur Integration von Flüchtlingskindern
Weitere Beiträge...
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
