Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Preisträger beim Informatik-Wettbewerb
Am Wettbewerb "Informatik-Biber 2017" nahmen insgesamt 182 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 - 12 unserer Schule erfolgreich teil, zum Teil als Einzelteilnehmer, zum Teil in einem Zweierteam. 3 Teilnehmer erreichten dabei einen 1. Preis, 12 weitere Schülerinnen und Schüler einen 2. Preis. Informatik-Fachobmann Martin Weber überreichte die Preise an die erfolgreichen Schüler. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg.
Experimentieren und Tüfteln…
… das können Jella Baumgarten und Marla Allegra Wachtel spätestens seit dem vergangenen Halbjahr. Die beiden Schülerinnen aus der 6FL5 haben sich einer besonderen Herausforderung gestellt: Sie nahmen im Rahmen der Begabtenförderung am 24. Bundesweiten Wettbewerb Physik (MNU) teil! Dabei galt es drei knifflige Physikaufgaben zu den Themen Elektrizität, Mechanik und Optik - natürlich mit Hilfe von Experimenten - zu lösen und zu dokumentieren. Auch wenn die beiden den Einzug in die 2. Wettbewerbsrunde verpasst haben, beglückwünschen wir sie herzlich zu ihrer tollen Leistung!
BYE-BYE David Roberts ...
Mit David Roberts verlässt ein "Urgestein" unsere Schule. Nach 44 Lehrer-Jahren am Gymnasium Salzgitter-Bad haben wir ihn Ende Januar 2018 in den verdienten Ruhestand verabschiedet. In dieser Zeit war er nicht nur für viele Schüler-Generationen als einziger "native speaker" an unserer Anstalt ein großartiges Sprachvorbild, sondern hat immer auch das Schulleben aktiv mitgestaltet und bereichert: als langjähriger Mitspieler in der BigBand, in der Lehrerband, bei Abi-Scherzen, als Mitsänger im vielstimmigen Lehrerchor, bei Auftritten in weihnachtlichen Aula-Veranstaltungen oder als unvergessener „Narrator“ in der Rocky-Horror-Show bzw. in anderen Musical-Produktionen - David Roberts war immer dabei. So etwas machte ihm großen Spaß und er war auch dort immer voll engagiert. Ebenso engagiert war er natürlich auch im Unterricht oder in den Cambridge-Certificate-Kursen, wo er mit viel Geduld und ganz viel selbst erstelltem Material die Freude der Schülerinnen und Schüler am Sprechen seiner Sprache gefördert und dafür gesorgt hat, dass sie nicht "Fremd"-Sprache bleibt.
... THANKS A LOT and ALL THE BEST!
Jetzt geht's los!
Seit Montag ist alles anders: ein Gerüst steht an Trakt 3, der Trakt selbst ist geisterhaft leer - alles ausgeräumt ... das alles sind sichere Zeichen dafür, dass die große Sanierung von Trakt 3 nun (endlich!) beginnt. Ein neues Dach, neue Fenster, eine neue Fassade, ein Aufzug - in einem Jahr muss alles fertig sein, denn dann soll das nächste Bauprojekt (Anbau eines neuen Teil-Traktes an den Trakt der 10. Klassen) beginnen ...
Für alles, was diese Baustelle nun an Unterrichts-Verlagerungen, neuen Wegen und allgemeiner Neu-Organisation mit sich bringt, wünschen wir uns allen die nötige Gelassenheit, Kreativität und immer wieder gute Nerven!
Gute Teamleistung wird belohnt
Vergangenen Samstag verbrachten 10 Schüler der Begabtenförderung Informatik zusammen mit Frau Eckstein und Herrn Feldhusen einen aufregenden Tag beim diesjährigen First Lego League-Regionalwettbewerb in Magdeburg. Neben dem Roboterwettbewerb mussten sich die Schüler einem Design-Wettbewerb stellen, in dem sie die Konstruktion ihres Roboters vorstellten, einem Forschungs-Wettbewerb, bei dem sie einen Vortrag über das vorgegebene Forschungsthema "Hydro Dynamics" hielten und einem Teamwettbewerb, bei dem sie ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellten.
Beim Roboterwettbewerb und in der Gesamtwertung landete das Team GSB-Robo mit einem erfreulichen 10. Platz bei 19 teilnehmenden Teams im Mittelfeld, während es aus dem Teamwettbewerb als Sieger hervorging und einen Pokal an die Schule holte.
Zum Team GSB-Robo gehören Simon Bernhard, Felix Cramer, Luca Felten, Tom Felten, Fabrice Friedel, Frederik Führ, Bennan Helmhold, Henri Klein, Hannes Kracke, Daniel Nehlich, Lukas Reske und Max Siems.
Unser Sponsor, die Salzgitter-AG, unterstützte uns bei dem Wettbewerb finanziell, so dass Startgebühr und Fahrtkosten übernommen werden konnten. Herzlichen Dank dafür!
Weitere Beiträge...
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
