Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Finnen zu Besuch
Vom 08.03.16-14.03.16 waren sieben finnische Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin Satu Ruutinen aus Salzgitters Partnerstadt Imatra zu Gast. Der kurze Besuch beinhaltete einen Tag Begleitung der deutschen Gastgeber durch den Schulalltag und eine VIP-Führung durch das Gymnasium sowie zwei Exkursionen zur Autostadt und nach Goslar. In den Nachmittagen und Abenden trafen sich die Teilnehmer auf eigene Faust und ohne Beobachtung durch Lehrkräfte. Das Wochenende gestalteten die Gastfamilien individuell, doch am Sonntag trafen sich alle Schülerinnen und Schüler zur Farewell-Party am Gymnasium am Fredenberg. Dort erwartete die deutschen Schülerinnen und Schüler und die austauschleitenden Lehrkräfte ein buntes Programm mit aktivierenden Mitmachsachen. Zuerst ging es um Punkte, um die drei Schülerteams und ein Lehrerteam kämpfen mussten.
Auf der Seite www.kahoot.it hatten die Finnen ein interaktives Spiel vorbereitet, wo Wissen und Schnelligkeit zu typisch finnischen Dingen getestet wurde. Weitere Gewinnpunkte konnten die Teams bei Pantomime erwirtschaften, aber ein Highlight war das „blind tasting“, wo Spieler mit verbundenen Augen typisch finnische Dinge erschmecken mussten. In der nächsten Runde wurde es hart, denn die Deutschen mussten vor einer finnischen Jury ihre Aussprachefähigkeiten bei finnischen Zungenbrechern beweisen. Wer hat gewonnen? Selbstverständlich das Lehrerteam, aber das zweitbeste Team bestand aus Schülerinnen unserer Schule. Den Abschluss bildete ein ziemlich verrückter finnischer Gruppentanz. Montag flossen wieder einige Tränen bei der Verabschiedung der finnischen Gäste. Das Foto zeigt die komplette finnische Reisegruppe 2016 inkl. der Finnen, die zu Gast am Gymnasium am Fredenberg waren.
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
