Company Logo

Aktuell

JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!!

 

Einladung zum Adventsgottesdienst
am 20.12. um 8 Uhr
in der Martin-Luther-Kirche

 

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

 

Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.

 

Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40

Unsere Schulgarten-AG

Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.

Krankmeldungen

Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).

Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.

Unterstützung für Cafeteria gesucht

Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.

"Begabungen fördern" - Ergebnispräsentation beeindruckt

Einmal im Jahr zeigen die verschiedenen Gruppen des Kooperationsverbundes "Begabungen fördern" in Salzgitter-Bad ihre Ergebnisse. Neben künstlerischer Kreativität, Musik und naturwissenschaftlichen Experimenten gab es Lego-Roboter zu bestaunen, die wie von Geisterhand gesteuert Kisten über einen Parcours transportierten. In der Aula und 10 Räumen des Gymnasiums Salzgitter-Bad konnten Gäste verschiedenste Ergebnisse bestaunen oder mit eigenen Experimenten nachvollziehen.
Die Kinder der Kita "Sandbrink" hatten beispielsweise zum Thema "Kunst im Garten" gearbeitet und einen Bereich des Kindergartengeländes mit bepflanzten Gummistiefeln und einer bepflanzten "Obstkisten-Lokomotive" verschönert. Experimente zum Mitmachen zum Thema "Licht" hatten die Kinder der GS Wiesenschule vorbereitet, und die Altstadtschule präsentierte sich mit ihrem Orchester. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Salzgitter-Bad zeigten, wie man am PC Spiele oder einen Lego-Roboter selbst programmieren kann. Bei einer anderen Gruppe konnte man sein "Forscher-Diplom" machen, wenn man den Versuch "der fliegende Teebeutel" erfolgreich durchgeführt hatte, oder ausprobieren, was für erstaunliche Entdeckungen man mit einem Mikroskop machen kann. Wer lieber in Ruhe zuhören wollte, konnte den selbst geschriebenen Geschichten der Literaturgruppe lauschen.
Insgesamt wurde wieder deutlich, wie sehr die Vielfalt der Ergebnisse faszinieren kann, wenn unterschiedliche Begabungen bei kleinen und großen Kindern konsequent gefördert werden.

 

Bildergalerie

Nächste Termine

Keine Termine gefunden

Kalender

loader



Powered by Joomla!®. Designed by: joomla 1.7 templates hosting Valid XHTML and CSS.