Company Logo

Aktuell

JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!!

 

Einladung zum Adventsgottesdienst
am 20.12. um 8 Uhr
in der Martin-Luther-Kirche

 

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

 

Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.

 

Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40

Unsere Schulgarten-AG

Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.

Krankmeldungen

Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).

Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.

Unterstützung für Cafeteria gesucht

Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.

Youtube Video

Statements zum Praktikum

Hier haben wir für Sie / Euch einige Statements zu den Erfahrungen Betriebspraktikums im Schuljahr 2013/2014 zusammengestellt:

 

„[Da] ich dort mein Praktikum absolviert habe, habe ich einen ganz neuen Eindruck des Berufs bekommen und gesehen, wie vielseitig die Arbeit eines Tierarztes ist. […] Ich wurde dort von der ersten Minute akzeptiert und gut behandelt. Mir wurde alles erklärt und gezeigt und ich habe sehr viele Erfahrungen sammeln können. Es war eine sehr schöne und wichtige Erfahrung fürs Leben.“  - Anna Grube, Tierarztpraxis Dr. Schulze, Groß Elbe
   

„Mir wurde jederzeit die Chance geboten, Fragen zu stellen. Vieles wurde mir jedoch mitgeteilt und erzählt, sodass ich kaum nachfragen musste. Auch gab es Momente, wo ich nicht alles auf Anhieb verstanden hatte. Doch die Mitarbeiter in der Pilothalle hatten immer Geduld mit mir und nahmen sich die Zeit mir ein zweites oder drittes Mal zu erklären. […] Ich durfte viele Tätigkeiten ausprobieren und war auch bei dem Projekt „Planung der neuen Montagelinien“ dabei.“ – Tessa Mößner, VW Salzgitter (Pilothalle)

   

„Es gab mal eine Patientin, die sehr niedergeschlagen bzw. depressiv war und an Halluzinationen litt. Meine Aufgabe war es, für sie da zu sein und ihr Beistand zu leisten. Auch dies habe ich erfolgreich erfüllt, nebenbei bemerkt ist Psychotherapie eine meiner Interessen und ich kann mir demzufolge auch vorstellen, in dem Gebiet etwas beruflich zu machen. Sie hatte mir ihre Sorgen erzählt, und ich war für sie da und konnte ihre Angst und Anspannung reduzieren. Das hat mir übrigens auch gezeigt, in welche Richtung ich im Berufsleben gehen könnte, nämlich in die der Psychotherapie.“ – Can Kaya, Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter

   

„Nach diesen drei Wochen hat sich mein Berufswunsch als Bankkauffrau verstärkt. Durch die vielen Einblicke, die ich bekommen habe, ist mir schnell klar geworden, dass ich später gerne diesen Beruf erlernen möchte. Das Praktikum in der Braunschweigischen Landessparkasse hat mir außerdem das Berufsleben näher gebracht und mir die Unterschiede zwischen Schulalltag und Berufsalltag gezeigt.“ – Sarah Mustapha, Braunschweigische Landessparkasse (Filiale Gebhardshagen)

 

   

 

„Die Begeisterung, den Beruf kennenzulernen, war so groß, dass es mich gedrängt hat, immer schneller immer mehr über den Beruf in Erfahrung zu bringen. Besonders bedeutungsvoll war für mich die Erfahrung, am Computer mit dem Programm Auto-CAD zu arbeiten. […] Technische Systemplaner sind die Menschen, die mit diesem Programm arbeiten. Durch das Praktikum konnte ich diese kennenlernen und kann im Nachhinein sagen, dass es ein Beruf ist, den ich für meine Zukunft wirklich in Betracht nehme, weil er mir Spaß macht und ich ihn spannend finde […].“ – Nadine Rishmawi, IKS Ingenieure Braunschweig

 

 

 

 

„Durch das Praktikum hat sich meine Vermutung bestätigt, dass ich später mit Menschen (insbesondere mit Kindern) arbeiten möchte. Durch das Praktikum habe ich gemerkt, dass so ein langer Arbeitstag von acht Stunden sehr anstrengend ist. Allerdings bin ich immer zufrieden nach Hause gegangen, denn das Gefühl, dass man etwas geschafft hat, hat mich glücklich gemacht. Auch habe ich dadurch gemerkt, dass ich bei meiner späteren Berufswahl auf jeden Fall in erster Hinsicht darauf achten werde, dass mir der Beruf Spaß macht und nicht nach dem Kriterium auswählen werde, wo ich am meisten verdiene.“ – Rebecca Aßmann, Ergotherapie Krupp

 

   
„Dadurch, dass ich diesen Beruf kennengelernt habe, erscheint er mir deutlich vielfältiger und komplexer als anfangs von mir erwartet und ich habe eine ganz andere Sicht auf handwerkliche Berufe bekommen. […] – Laura Cezar, Salzgitter AG
   

Nächste Termine

Keine Termine gefunden

Kalender

loader

Impressionen




Powered by Joomla!®. Designed by: joomla 1.7 templates hosting Valid XHTML and CSS.