Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Youtube Video
Leichtathletik 2011
Erfolgreiche Teilnahme am Leichtathletik-Mehrkampf-Cup 2011
Zu Beginn des laufenden Schuljahres fanden die Leichtathletik - Schulmeisterschaften für die Klassen 5-9 statt. Die erreichten Leistungen und Punkte unserer 717 Schüler und Schülerinnen wurden im Rahmen des Mehrkampfcups der Schulen im Braunschweiger Land ausgewertet. ...
In 3 von 12 Wettkampfklassen belegte unser Gymnasium mit der 1. Mannschaft, die jeweils aus 5 Jungen bzw. Mädchen besteht, im Jahr 2011 den ersten Platz auf Bezirksebene. Es siegten die Schülerinnen A (Jahrgänge 96/97) in der Besetzung Eva Broschk, Isabell Stumpe, Jacqueline Fromme, Hannah Johns und Aisosa Erhahon, die Schülerinnen B (Jahrgänge 98/99) mit Lisa Gerling, Maren Achilles, Celina Dettke, Julia Kasemir und Sibel Saravas und die Schüler A (Jahrgänge 96/97) mit Lukas Homann, Benjamin Küch, David Schaare, Erik Schmidt und Henrik Schulz.
Um die Sieger-Mannschaften gebührend zu ehren, hatte der Niedersächsische Leichtathletik Verband und die Öffentliche Versicherung am 8.Januar die genannten SchülerInnen nach Braunschweig in die VW-Halle eingeladen. Die Siegerehrung mit Überreichung von Urkunden und Pokalen fand unmittelbar vor der Nachmittagsveranstaltung des „Feuerwerks der Turnkunst“ statt, wofür alle Beteiligten Eintrittskarten erhalten hatten. Ein phantastischer Lohn für hervorragende Leistungen! Einen Sonderpreis erhielt unsere Schule auch für die größte Teilnehmerzahl beim Mehrkampfcup.
Die Salzgitter-Zeitung berichtete ebenfalls über diese Veranstaltung.
|
|
aus: Salzgitter-Zeitung vom 27.01.2012 | aus: Salzgitter-Zeitung vom 28.01.2012 |