Company Logo

Aktuell

JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!!

 

Einladung zum Adventsgottesdienst
am 20.12. um 8 Uhr
in der Martin-Luther-Kirche

 

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

 

Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.

 

Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40

Unsere Schulgarten-AG

Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.

Krankmeldungen

Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).

Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.

Unterstützung für Cafeteria gesucht

Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.

Youtube Video

Besuch bei Alstom

Unsere Klasse 9F1 war am Montag, den 15.04.2013, in der Firma Alstom, die ihren Sitz in Salzgitter hat. Dies wurde uns ermöglicht durch das deutsch-französische Jugendwerk.

Als erstes bekamen wir unsere Besucherausweise und wurden von Auszubildenden abgeholt, die uns in den Vortragssaal brachten. In diesem wurde uns von einer französischen Mitarbeiterin Alstom im Allgemeinen und die verschiedenen Züge vorgestellt. Zwei ehemalige Schüler unserer Schule haben uns ihr duales Studium und verschiedene Ausbildungsberufe präsentiert. Dazu konnte man sich am Ende des Vortrages ein Prospekt mitnehmen, um noch genauere Informationen zu erhalten. Am Ende sahen wir einen Film über den schnellsten Zug der Welt, der von Alstom hergestellt wurde.


Der Ausbildungsleiter Herr Hirschmüller erzählte uns wie familiär die Firma ist und was für Veranstaltungen die Firma für die Mitarbeiter organisiert, darunter Fußball und Olympiaden.
Bevor wir durch eine Werkstatt geführt wurden, wo uns ein Arbeitsplan gezeigt wurde, mussten wir Schutzkleidung anziehen. Wir gingen durch eine Halle, in der uns die Herstellung der Züge in einzelnen Schritten gezeigt wurde. Wir sahen unter anderem Züge für Schweden und natürlich für die Deutsche Bahn. Zum Schluss gingen wir in das firmeneigene Museum. Dort besichtigten wir zum Beispiel einen Wagon der kaiserlichen Familie und den Zug mit dem die deutsche Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft in Bern gefahren ist.

Der Tag in der Firma Alstom war sehr informativ und hat Spaß gemacht. Uns wurde das duale Studium näher gebracht und wir haben mehr über Alstom erfahren.

Nächste Termine

Keine Termine gefunden

Kalender

loader

Impressionen




Powered by Joomla!®. Designed by: joomla 1.7 templates hosting Valid XHTML and CSS.