Company Logo

Aktuell

JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!!

 

Einladung zum Adventsgottesdienst
am 20.12. um 8 Uhr
in der Martin-Luther-Kirche

 

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

 

Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.

 

Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40

Unsere Schulgarten-AG

Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.

Krankmeldungen

Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).

Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.

Unterstützung für Cafeteria gesucht

Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.

Youtube Video

Kinder helfen dem Froschkönig

Zu „DER FROSCHKÖNIG“ am 30.11.2014 / Aula Gym. SZ-Bad
(Aufführung der Märchenbühne des Gymnasiums Salzgitter-Bad)

 

So hatten es sich die Schauspieler bei der „Froschkönig“-Aufführung der Märchenbühne des Gymnasiums Salzgitter-Bad am 1. Advent erhofft: Voller Begeisterung halfen die kleinen Zuschauer dem Froschkönig in der entscheidenden Szene den Weg zur Kammer der Prinzessin zu finden, damit er dort erlöst wird und sich wieder in einen richtigen Prinz verwandeln kann. Aber so soll es im Märchen ja sein: Ende gut, alles gut – auch Dank der aktiven Mithilfe des jungen Publikums. Den Mitspielern der Märchenbühne gelang es immer wieder, die Kinder in ihr engagiertes Spiel mit einzubeziehen und sie so aktiv an der Handlung zu beteiligen. Besonders Ole Slesak (als Froschkönig), sein Igel-Freund Schnüffelchen (Arne Morfeld), Haushälterin Dickchen (Kimberly Stolz) und Marie Gieler als Prinzessin zogen die Kinder durch ihr intensives Spiel immer wieder in den Bann.

Gut, dass das böse Kräuterweib (überzeugend gespielt von Henrike Straten) sich in Rauch auflöst und so den Weg frei macht zur Erlösung des Prinzen. Das können auch Marie Johns als tollpatschiger Hofmarschall des souverän spielenden Königs (Niklas Ott), die herrlich hochnäsige Hofdame Thusnelda (Lisa Bartram) und Prinzessin Iris‘ böse Schwester Moni (Lisa Pahl) nicht verhindern.

Auch die sehr präsent spielenden Freundinnen der Prinzessin, Prinz Ringo (Hendrik Maßmann) und das Elfenballett unter Leitung des Tanzmeisters Bogumir Höherhupf (witzig gestaltet von Jan Brünninghaus) tragen zu einer überzeugenden Ensembleleistung bei.

Am Schluss langer Beifall der großen und kleinen Zuschauer für eine gelungene, kurzweilige Inszenierung und einen unterhaltsamen Theater-Nachmittag.

Eine weitere öffentliche Aufführung findet am 3. Advent (14.12.2014) um 15 Uhr in der Aula Fredenberg (Salzgitter-Lebenstedt) statt.

 

Foto (privat) :

v.l.n.r.: Dickchen (Kimberly Stolz) und Iris (Marie Gieler) wollen mit dem Froschkönig (Ole Slesak) lieber nichts zu tun haben. Niklas Ott als König und Vater der Prinzessin will vermitteln.

Nächste Termine

Keine Termine gefunden

Kalender

loader

Impressionen




Powered by Joomla!®. Designed by: joomla 1.7 templates hosting Valid XHTML and CSS.