Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Youtube Video
Skikurs 2015
Nach vielen schweißtreibenden Stunden in der Sporthalle war es nun so weit – vom 17. bis zum 23. Januar brach der Skikurs 2015 unter der Leitung von Herrn Lüders in Richtung Tirol auf, um die Pisten im schönen Pitztal zu bezwingen.
Nach der dreizehnstündigen Busfahrt, die trotz des besten Busfahrers Jürgen einige Nerven kostete, konnten wir endlich die Herberge, das Haus Riml's im ruhigen Stillebach, beziehen. Doch viel Zeit zum Ausruhen blieb uns nicht, denn am nächsten Tag ging es sofort ab auf die Piste. Aufgeteilt in Anfänger und Fortgeschrittene und neben Herrn Lüders begleitet von Frau Koch, Frau Mucha und Herrn Rump, begann bei strahlendem Sonnenschein unsere Zeit auf dem Gletscher. Ein Teil von uns hatte vorher noch nie auf Skiern gestanden und dementsprechend gemischt waren auch die Gefühle, als es den ersten Hang hinuntergehen sollte. Am Ende des Tages hatten aber selbst die blutigsten Anfänger ihre erste Abfahrt gemeistert und alle fielen zufrieden und todmüde in ihre Betten.
Der Rest der Woche bestand überwiegend aus demselben Tagesablauf – frühmorgens aufstehen, frühstücken, skifertig machen und dann mit der Gletscherbahn hinauf zu den Pisten fahren. Auch Après-Ski stand mal auf dem Programm und die Abende verbrachten wir gemeinsam in der Gruppe, zum Beispiel bei nervenaufreibenden Ligretto- oder Tischtennis-Duellen. Am Ende der sieben Tage hatten wir alle, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, eine Menge dazugelernt und ernsthaft verletzt hatte sich zum Glück auch niemand, trotz so mancher ungeliebten Begegnung mit dem Anker-Lift.
Nachdem wir nun alle wieder wohlbehalten in Salzgitter-Bad angekommen sind, lässt sich nur noch sagen, dass die Skifahrt ein voller Erfolg war, nicht nur im sportlichen Sinne, sondern auch was den Zusammenhalt unserer Gruppe angeht. Egal ob auf oder neben der Piste, wir konnten uns immer aufeinander verlassen und hatten unglaublich viel Spaß miteinander. An dieser Stelle sei auch besonders an Herrn Lüders ein großes Dankeschön gerichtet, der uns im Sportunterricht perfekt auf das Skifahren vorbereitet hat. Aber auch den anderen mitgekommenen Lehrern danken wir für die tolle Zeit und die unvergesslichen Erinnerungen und Erlebnisse. Ohne die Ermutigungen, Hilfen und Übungen dieser vier Lehrer hätte das Skifahren nicht annähernd so gut geklappt. Danke an Sie, für das Ermöglichen dieser tollen Fahrt!
Rike Spandau, Klasse 11