Company Logo

Aktuell

JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!!

 

Einladung zum Adventsgottesdienst
am 20.12. um 8 Uhr
in der Martin-Luther-Kirche

 

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

 

Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.

 

Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40

Unsere Schulgarten-AG

Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.

Krankmeldungen

Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).

Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.

Unterstützung für Cafeteria gesucht

Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.

Youtube Video

Skikurs Sek I im Pitztal vom 7.-14.2.2015

Am Samstag früh um 5.30 Uhr starteten 39 noch etwas müde Schüler und 4 skibegeisterte Lehrer ( den Weg hatten sie gerade erst am vorherigen Wochenende absolviert) ihre Reise ins Pitztal nach Österreich. Nach einer entspannten Fahrt ohne Stau, wurden gleich im Anschluss die Ski bzw. die gesamte Ausrüstung ausgeliehen,welches dieses Mal in sagenhaften 2 Stunden und 15 Minuten bewältigt wurde. Nach dem Sortieren der Ausrüstung im Skikeller und einem leckeren Essen von unserer Wirtin Doris fielen alle sehr müde und geschafft ins Bett.

Der nächste Tag begann gleich morgens kurz nach 9 Uhr mit dem Skikurs, der von unseren vier Sportlehrern geleitet wurde. Die Anfänger blieben noch im Tal und machten die ersten wackeligen Schritte auf Ski, erlernten den Pflug und erste Kurven, wohingegen die Fortgeschrittenen erst einmal das Gelände auf dem Gletscher erkundeten. Nach zwei Tagen des Übens von Pflugbögen (heute Carving Grundstufe) waren aber auch unsere Anfänger soweit, so dass sie sich auf den Weg zum Gletscher machten. Sie brachten uns erfreulicherweise die Sonne mit, die uns fortan die gesamte Woche begleitete.

Jeden Tag hatten die Schüler 5-6 Stunden Unterricht auf den Pisten am Rifflsee oder am Gletscher und mussten teilweise sehr komische Übungen machen, wie z.B. Basketball spielen während des Skifahrens oder Golfbälle schlagen zur Einleitung der Kurve. Die Fortgeschrittenen und Profis wurden in den Tiefschnee oder auf die Buckelpiste gezwungen, was zu nicht ganz freiwilligen Schneetesten führte und sehr zur guten Laune beitrug. Viele dieser Übungen wurden von Herrn Peter gefilmt und dann gemeinsam mit den Schülern abends analysiert. Einige gelungene Beispiele werden demnächst auf der Seite der Ski-AG zu finden sein.

Nach dem Skifahren versammelten sich einige von uns regelmäßig im Siglu, um den Skitag mit einer heißen Schokolade oder Limo zu beenden und dann im Skibus stimmgewaltige Gesänge anzustimmen, die den einen oder anderen Busfahrer zur Verzweiflung brachten.

Nach dem 4-gängigen Menu am Abend wurde Tischtennis gespielt, gekickert oder im Zimmer gechillt. Am Mittwoch besuchten wir auf vielfachen Wunsch der Schüler den Rodelabend in einem benachbarten Hotel. Romantischer Fackelschein, sternenklarer Himmel, wärmender Kinderpunsch und die atemlose Helene Fischer ermöglichten einen wunderschönen Rodelabend, der allen viel Spaß bereitete, aber auch hier und da so manchen blauen Fleck hinterließ. Die Woche klang am Freitagabend mit einer zünftigen Skitaufe aus, bei der die Schüler lustige oder Spitznamen bekamen, die sie sich im Verlauf des Skikurses oft unfreiwillig erworben hatten.

Auf der Rückfahrt nach Salzgitter forderte uns schließlich noch ein ziemlich großer Jeep mit zwei merkwürdigen Insassen zum Kräftemessen auf, welches er aber dank unseres stets souverän fahrenden Busfahrers Jürgen verlor.

Ein großer Dank für eine sehr erfolgreiche Skifahrt, die sehr diszipliniert und in stets angenehmer Atmosphäre ablief, gilt allen beteiligten Lehrern (Frau Lohmann, Herrn Peter, Herrn Pierchalla) und Schülern, ganz besonders aber Herrn Pierchalla, der sehr spontan kurzfristig für den verletzten Herrn Fischer eingesprungen ist, uns kompetent unterstützt hat und somit einen reibungslosen Verlauf der Fahrt ermöglichte. Außerdem möchte ich mich bei Sonja Köbrich, Benjamin Cuda und Ferdinand Neubert bedanken, die als begleitende Schüler mitfuhren und sich in sehr vorbildlicher Weise um die Anfänger und jüngeren Schüler gekümmert haben. Ein großes Lob an euch!

Stefanie Basse

 


Nächste Termine

Keine Termine gefunden

Kalender

loader

Impressionen




Powered by Joomla!®. Designed by: joomla 1.7 templates hosting Valid XHTML and CSS.