Company Logo

Aktuell

JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!!

 

Einladung zum Adventsgottesdienst
am 20.12. um 8 Uhr
in der Martin-Luther-Kirche

 

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

 

Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.

 

Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40

Unsere Schulgarten-AG

Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.

Krankmeldungen

Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).

Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.

Unterstützung für Cafeteria gesucht

Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.

Youtube Video

Probentage des Kammerorchesters

Wie stets nach den Pfingstferien machte sich das Kammerorchester unter der Leitung von Frau Örtl-Raecke auch dieses Jahr begleitet von Frau Effner auf den Weg zur Orchesterfahrt nach Wernigerode. Auf der viertägigen Fahrt von Mittwoch, dem 27. bis zum Samstag, dem 30. Mai gab es diesmal sogar etwas zu feiern: 10 Jahre hat das Orchester seit Februar dieses Jahres bereits auf dem Buckel!
Nach der kurzweiligen Busfahrt mit einem sehr ortskundigen Busfahrer, wurden in der Jugend-Herberge erst einmal alle Instrumente ausgepackt und direkt die vielen Mitgliedern bereits bekannten Zimmer bezogen. Doch eine lange Verschnaufpause gab es nicht, denn schon bald stand die erste Probe auf dem Plan.

Mit vollem Eifer übten wir nun die folgenden Tage und haben dabei einerseits viele neue Stücke perfektioniert, ließen gleichzeitig aber auch alte Klassiker wieder aufleben.
Natürlich standen aber immer wieder auch Unternehmungen mit der Gruppe im Vordergrund. Mehrmals ging es für alle auf in die schöne Innenstadt von Wernigerode, wo wir unsere Stamm-eisdiele mit einer Besatzung von fast 50 Leuten ganz schön forderten. Selbstverständlich durfte auch das inzwischen traditionelle Foto vor dem Wernigeroder Rathaus nicht fehlen, bei dem dieses Jahr erstmals sogar beide Rathaustreppen in Anspruch genommen werden mussten.

Auch die Abende haben wir zusammen verbracht, so zum Beispiel auch erneut beim diesjährigen Zimmercontest. Jedes Zimmer hatte sich vorher einen eigenen Act überlegt, den es dann vor versammelter Mannschaft vortragen durfte. Von lässigen Slapstick-Keyboard-Einlagen bis zu selbst ausgedachten Quiz-Shows oder einer Geschichte zum Mitmachen, die uns einiges an Kondition abverlangte, waren mal wieder alle Ideen vertreten und wir hatten alle viel zu lachen.
Das eigentliche Highlight war jedoch die Jubiläumsparty am letzten Abend, zu der sogar noch einige ehemalige Mitglieder zu Besuch kamen. Ein selbsternanntes Partykomitee hatte sich freiwillig zur Organisation bereit erklärt und neben einer traumhaften Deko auch Snacks und Spiele vorbereitet (Dass die Reise nach Jerusalem zu einem regelrechten Kampf um den letzten Stuhl ausarten würde, konnte vorher ja auch niemand ahnen!). Eine besonders schöne Überraschung war eine Dia-Show, zusammengestellt aus sieben Jahren Orchesterfahrt, die die Entwicklung vieler langjähriger Mitglieder noch einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.
Nach einer noch lange durchtanzten Nacht ging es am nächsten Morgen leider schon wieder zurück nach Hause, obwohl niemand etwas gegen einen längeren Aufenthalt einzuwenden gehabt hätte.
Dies lag aber nicht nur an unserer tollen Gruppe, der klasse Gemeinschaft oder der super Stimmung. Auch nicht ausschließlich am Musizieren, sondern natürlich vor allem an unserer Begleiterin Frau Effner, die quasi gleichzeitig als Privatfotografin agierte sowie an Frau Örtl-Raecke. Liebe Frau Ö, Wir danken Ihnen für die wunderbaren zehn Jahre Kammerorchester, die Fahrten, die Konzerte und Proben. Für Ihr unbestechliches Gespür, was gute Stücke angeht, Ihr Durchhaltevermögen und Ihre Geduld, Ihre Fröhlichkeit und Ihren ansteckenden Eifer. Und natürlich Ihr Taktgefühl, im wahrsten Sinne des Wortes!

Nächste Termine

Keine Termine gefunden

Kalender

loader

Impressionen




Powered by Joomla!®. Designed by: joomla 1.7 templates hosting Valid XHTML and CSS.