Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Youtube Video
Kennenlernfahrten zum Wohldenberg
Aufenthalt auf dem Wohlfühlberg!
Jetzt haben alle 5. Klassen ihre Kennenlernfahrt hinter sich, und es war ein voller Erfolg: Wir hatten gutes Wetter und konnten viele Aktivitäten im Freien unternehmen. Gefragt, was am schönsten gewesen sei, hörte man z. B.: "Am schönsten war der Streichelzoo", gemeint ist der Pfarrgarten, wo wir zahme Kaninchen und Gänse streicheln konnten und Pfauen, Hühner und Enten herumlaufen sahen, oder: "Am besten war die Rallye mit den Paten", die durch den Wald zu einem Geheimversteck führte und nur durch gemeinsames Lösen von Rätselfragen und Aufgaben zu bewältigen war, oder "wie Basti auf den Rücken gefallen ist", was zum Glück glimpflich ausgegangen ist und Teil eines großen Fragespiels war, bei dem alle ihre unerwarteten Fähigkeiten zeigen konnten und u. a. einen Luftballon aufblasen und zum Platzen bringen konnten oder beim Seilspringen einen Seilspringvers aufsagen konnten.
Ganz tolle Erfahrungen waren auch "die Blume" und "das Fliegen". Dabei haben wir die anderen aus unserer Gruppe in einen Fallschirm eingewickelt oder auf dem gespannten Schirm in die Luft geworfen. Auch "das Fangenspielen" oder "die Rutsche" kamen gut an. Und für einige hatte das Gemeinschaftserlebnis schon vor der Fahrt mit gemeinsamem Einkaufen von Chips und Süßigkeiten begonnen. Nach dem nächtlichen Turmbesteigen (mit Taschenlampen) und der Gutenachtgeschichte ging das Chipsfuttern und Quasseln in den Zimmern erst richtig los. Zum Schluss kannten alle alle Namen und hatten von jedem etwas Besonderes erfahren. Fast alle fühlten sich wohl, kaum jemand hatte Heimweh - und nun wird vielleicht noch eine Wohldenberg-Klassenzeitung mit den Fotos gestaltet.