Company Logo

Aktuell

JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!!

 

Einladung zum Adventsgottesdienst
am 20.12. um 8 Uhr
in der Martin-Luther-Kirche

 

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

 

Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.

 

Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40

Unsere Schulgarten-AG

Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.

Krankmeldungen

Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).

Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.

Unterstützung für Cafeteria gesucht

Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.

Youtube Video

GSB-Tech

Im Rahmen der AG "GSB-Tech" möchten wir uns mit verschiedenen auftretenden Problemen der Vernetzung unserer schulischer Computer beschäftigen. Hierbei sollen die technischen Grundlagen kennengelernt, verschiedene Programme angewandt und die Computer teilweise betreut werden. Neben diesen verschiedenen Aufgaben bleibt hoffentlich noch etwas Zeit für einzelne Projekte nach Wahl und Interesse der Schülerinnen und Schüler. Kurzum: Wir werden uns mit allem befassen, was in der Schule so anfällt. Die konkrete Ausgestaltung dieser AG richtet sich stets nach Interesse und Kenntnislage der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.

Im laufenden Schuljahr gestalten wir in Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) im Rahmen des Projektes "Medienkompetenz an Ganztagsschulen" eine multimediale Präsentation unserer Schule. Hierzu bearbeiten wir Video- und Audiodateien sowie digitale Fotos und binden diese in die Präsentation ein.

Bereits im Schuljahr 2006/07 haben wir am N-21-Projekt "Schüler schulen Senioren" teilgenommen und in 2 Durchgängen Seniorinnen und Senioren in die Welt des Computers eingeführt. Demnächst werden wir erneut eine derartige Veranstaltung anbieten. Schülerinnen und Schüler werden ihre vielfältigen Kenntnisse auf dem Bereich der Anwendung von Computern im täglichen Leben an Seniorinnen und Senioren unserer Heimatstadt weitergeben.

Die Schulungen finden jeweils in der Zeit von 14 - 16 Uhr statt. Interessierte Senioren melden sich im Sekretariat unserer Schule telefonisch unter 05341 / 876820.

Weitere Informationen zur AG sind auf der AG-Homepage www.gsb-tech.de dargestellt.

Ansprechpartner für diese AG ist Herr Gosch.

 

Belohnung für die Computer-AG

Pilot-Projekt „Schüler schulen Senioren" im Gymnasium Salzgitter-Bad machte allen viel Freude

SALZGITTER-BAD „Schüler schulen Senioren" - unter diesem Stichwort beteiligt sich die Computer-Arbeitsgemeinschaft„GSB-Tech" des Gymnasiums Salzgitter- Bad am Projekt zum generationsübergreifenden Lernen.


Ausgeschrieben hatten das Pilot-Projekt der Verein n-21 und die Sparkassen. „Das macht einfachallen Spaß" bestätigten die Senioren, und auch die Mädchen und Jungen der Arbeitsgemeinschaft freuten sich zum Abschluss des ersten Lehrgangs über eine tolle Überraschung: Sie erhielten als Belohnung imTagungsraum der Sparkasse am Klesmerplatz 300 Euro des Vereins n-21.
Das Geld überreichte Martin Exner, der Marketingreferent der Sparkasse. Martin Gosch, der Obmann für Informations-und Kommunikationstechnologien des Gymnasiums, und seine AG-Mitglieder waren richtig stolz.
Wie das Geld eingesetzt wird, soll mit der Schulleitung geklärt werden. „Vielleicht erhält auch dieAG etwas davon", wünschte sich Exner. Er lobte das Engagement der Jugend: „Ihr versucht zu helfen und lernt selbst noch etwas dabei."
„Wer das Geld bekommt, werden wir absprechen", meinte Martin Gosch, der von dem Projekt ebenso wie seine Schüler begeistert war. „Wir beteiligen uns, weil wir das Miteinander zwischen den Generation pflegen wollen", nannte er einen wichtigen Grund. Aber spannend sei auch, dass Schüler beim Umgang mit dem Computer oft besser zurecht kämen und mehr wüssten als ältere Menschen.
Einer der Teilnehmer, Horst Niemann, bis zu seiner Pensionierung selbst Lehrer am Gymnasium in Salzgitter-Bad, hatte sich auf die Schulbank gesetzt, um von den Schülerinnen und Schülern etwas zulernen. „Johannes und Finn haben sich um mich gekümmert und mir bei Kaffee und Kuchen die hohe Schule des Computers erläutert", meinte er dankbar und noch voller Begeisterung.
„Das nächste Mal bin ich wieder dabei", versprach er. Und tatsächlich: Es soll ein nächstes Mal geben. Damit noch mehr ältere Frauen und Männer dieses Angebot annehmen, versprach Exner ein wenig mehr Werbung.
Angeboten werden soll der Kurs an zwei Tagen mit jeweils 3 Stunden Unterricht. Der Anfang des Kurzlehrgangs soll rechtzeitig bekannt gegeben werden. Doch, so meinten alle, wer sich jetzt schon anmelden möchte, sollte dies bei der Sparkasse in Salzgitter-Bad tun: Tel.: 3 08 11 11.

Nächste Termine

Keine Termine gefunden

Kalender

loader

Impressionen




Powered by Joomla!®. Designed by: joomla 1.7 templates hosting Valid XHTML and CSS.