Company Logo

Aktuell

JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!!

 

Einladung zum Adventsgottesdienst
am 20.12. um 8 Uhr
in der Martin-Luther-Kirche

 

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

 

Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.

 

Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40

Unsere Schulgarten-AG

Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.

Krankmeldungen

Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).

Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.

Unterstützung für Cafeteria gesucht

Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.

Youtube Video

Besuch des Niedersächsischen Landtags in Hannover

Am 18. Oktober bekamen wir eine Einladung zum Besuch des Niedersächsischen Landtags, um uns ein Bild von der Arbeit des Landesparlaments in Hannover zu machen. Gesagt, getan! Am 14. Dezember stand der große, blaue Reisebus von Rühe auf dem Parkplatz an der Braunschweiger Straße und pünktlich um 7:20 ging es für uns, die Klasse 10FL2, Frau Chant-Alexander und Herrn Kireenko, los nach Hannover. Vorbereitet haben wir uns auf den Besuch allerdings kaum, denn zuvor waren die Themen, die in der Plenarsitzung im Landtag besprochen werden sollten, noch nicht bekannt. Wir haben uns allerdings auf das nachfolgende Gespräch mit einigen Abgeordneten vorbereitet, indem wir uns Fragen überlegt und uns die Lebensläufe der Abgeordneten angesehen haben. In Hannover angekommen, ging es in ein Nebengebäude des Landtags, weil das Hauptgebäude im Leineschloss im Moment umgebaut wird.

Zum Auftakt haben wir uns einen Film über die Aufgaben des Landesparlaments angesehen und danach die Plenardebatte per Live-Übertragung verfolgt. In der Debatte ging es um das aktuelle Thema Geflügelpest. In der Diskussion zwischen den Parteien ging es hoch her, da die Live-Übertragung nur eine halbe Stunde ging, konnten wir ihren Ausgang aber nicht mehr verfolgen. Denn die eingeladenen Abgeordneten warteten schon auf uns und unsere Fragen. Unsere Fragen konnten wir an drei Abgeordnete stellen: Ottmar von Holtz (Bündnis 90/Die Grünen), Rudolf Götz (CDU) und Uwe Strümpel (SPD). Die drei beantworteten unsere Fragen geduldig, humorvoll und sehr anschaulich. In manchen Fragen waren die drei nicht immer einer Meinung. Jedoch gaben alle auf eine Frage eine einheitliche Antwort. Nämlich auf die Frage, warum sie Politiker geworden sind. Sie wollten alle drei etwas bewegen und nicht nur zusehen, wie andere entscheiden, sondern selbst im Geschehen sein. Der Besuch im Landtag war voller positiver Eindrücke und wir alle waren der Meinung, dass der Besuch absolut lohnenswert war.
Als nächstes stand auf unserem Programm ein Besuch im Sprengelmuseum, einem Museum für Moderne Kunst. Dort haben wir einen Workshop besucht und uns einen Eindruck davon gemacht, was die Kunst der Klassischen Moderne ausmacht.
Um den Tag ausklingen zu lassen, waren wir abschließend auf dem Weihnachtsmarkt und in Hannovers Innenstadt. Pünktlich um 15 Uhr stand der Reisebus von Rühe wieder am vereinbarten Treffpunkt und es ging zurück nach Hause. Es war ein schöner Tag und wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich für die großzügige Einladung in den Niedersächsischen Landtag bedanken.

Nächste Termine

Keine Termine gefunden

Kalender

loader

Impressionen




Powered by Joomla!®. Designed by: joomla 1.7 templates hosting Valid XHTML and CSS.