Company Logo

Aktuell

JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!!

 

Einladung zum Adventsgottesdienst
am 20.12. um 8 Uhr
in der Martin-Luther-Kirche

 

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

 

Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.

 

Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40

Unsere Schulgarten-AG

Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.

Krankmeldungen

Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).

Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.

Unterstützung für Cafeteria gesucht

Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.

Youtube Video

WE MADE AMERICA GREAT AGAIN!

Der diesjährige USA-Aufenthalt in Begleitung von Frau Allert-Gatzen und Frau Herbert startete nach einem problemlosen Flug am 20. September in Washington D.C. und endete am 10.Oktober. Angefangen mit der Busfahrt durch die Hauptstadt zum Hotel Harrington, dem gemeinsamen Essen im Food Court der Union Station sowie der Besichtigung des Kapitols der Vereinigten Staaten neigte sich der erste, aufregende Tag in Washington D.C. dem Ende.

Am darauf folgenden Tag besuchten wir sämtliche Memorials von bedeutenden Personen der amerikanischen Geschichte wie Abraham Lincoln, Franklin D. Roosevelt, Thomas Jefferson und Martin Luther King Jr. und von vergangenen Geschehnissen wie dem Zweiten Weltkrieg und dem Vietnam Krieg. Des Weiteren haben wir das Weiße Haus - leider ohne Präsidenten - und das Washington Monument gesehen und den gemeinsamen Nachmittag nach dem Essen im Ronald Reagan Center im Air and Space Museum verbracht. Abends sind wir dann nach dem Besuch des Hard Rock Cafés und eines Souvenir Shops mit dem Bus nach Georgetown in die schöne Altstadt Washington D.Ćs gefahren.
Insgesamt waren wir alle von der Hauptstadt der Vereinigten Staaten aufgrund der Größe der Gebäude, deren Aussehen und der vielen netten Menschen begeistert und hätten gerne, trotz Vorfreude auf das Zusammentreffen mit den Gastfamilien in North Carolina, mehr Zeit in Washington D.C. verbracht.

Auch die Busfahrt nach North Carolina wurde durch die verschiedenen Zwischenstopps in Arlington, dem National Cemetery, und Jamestown zu einem interessanten Erlebnis. Wir sahen den Wachwechsel zu sehen und wurden in Jamestown durch ein Museum geführt, das zeigt, wie die ersten Siedler in North Carolina lebten. Dennoch waren wir froh, am Abend des 22. Septembers endlich den Gastfamilien in Williamston an der Riverside High School beim berühmten Homecoming zu begegnen. Die Amerikaner hießen uns sehr herzlich willkommen, und da man sich schon über Social Media ausgetauscht und etwas kennen gelernt hatte, wurden alle sofort problemlos integriert, und wir verbrachten ein erlebnisreiches erstes Wochenende in den Gastfamilien.

Weitere gemeinsame Ausflüge mit den Amerikanern wie das Teambuilding Programm in einem Sommer-Camp, das Ice Cream Social and Corn Hole Game und die Football Spiele trugen, genau wie die Ausflüge, an denen nur die  deutschen Austauschschüler teilnahmen wie der Agricultural Trip und der Besuch des Sylvan Heights Vogel Park, die Fahrt nach Chapel Hill mit dem Besuch des Universitätsgeländes, des Planetariums und einer Mall, sowie der Ausflug nach Nags Head an den Strand mit Angelkurs und dem Besuch der Outlet Mall, zu der unvergesslichen Zeit bei. Natürlich haben wir alle noch viel mehr erlebt, da jede Familie auch privat, soweit es ihnen möglich war, Ausflüge mit dem Austauschschüler unternommen hat und somit jeder einzelne von uns noch viele andere Dinge erlebt und ganz individuelle Orte zu sehen bekommen hat. Wir können uns also sehr glücklich schätzen, dass wir bei so tollen Gastfamilien unsere Zeit verbringen durften, da es wirklich keine Probleme gab und die Verständigung auch unter den Familien super war, sodass auch wenn eine Familie mal keine Zeit hatte, der Austauschschüler etwas mit jemand Anderem unternehmen konnte und somit alle eine tolle Zeit hatten.

An dieser Stelle bedanken wir uns bei Ms Beth, die sich vor Ort in North Carolina um die Organisation der Ausflüge gekümmert hat, bei Frau Klein, die die USA-AG leitet und die Planung in Deutschland übernimmt, und bei Frau Allert-Gatzen und Frau Herbert, die sich bereit erklärt haben, uns bei diesem Abenteuer zu begleiten.

Beim Farewell Dinner am 08.10. und somit am letzten gemeinsamen Abend mussten wir Abschied nehmen, und das fiel keinem leicht. Es sind viele Tränen geflossen doch wir alle glauben an das, was Frau Allert-Gatzen gesagt hat „Das hier ist kein Ende, es ist erst der Anfang“, und wer weiß, ob nicht in diesen zwei Wochen Freundschaften fürs Leben entstanden sind?

Insgesamt wurden wir dieses Jahr erstmals auf Schüler von drei unterschiedlichen Schulen aufgeteilt: der Riverside High School, der South Creek High School und der neu dazu gekommenen Bear Grass Charter School, bei der wir hoffen, dass auch diesen Schülern die Möglichkeit nicht verwehrt wird, nächstes Jahr nach Deutschland zu kommen, da wir uns alle schon auf ein Wiedersehen im Sommer 2018 freuen.

Wenn auch ihr Lust habt, Ähnliches zu erleben und einen ganz neuen Lebensstil kennen zu lernen, dann meldet euch für den USA-Austausch an.

Nächste Termine

Keine Termine gefunden

Kalender

loader

Impressionen




Powered by Joomla!®. Designed by: joomla 1.7 templates hosting Valid XHTML and CSS.