Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Bewerbungstraining
Am 09.07.2012 fand am Gymnasium Salzgitter Bad zum ersten Mal ein Bewerbungstrainingstag für alle Schülerinnen und Schüler des 11.Jahrgangs statt. Da in den Sommerferien für viele eine Bewerbung, z.B. für ein duales Studium, ansteht, war dies ein guter Zeitpunkt, um die Oberstufenschüler fit für anstehende Bewerbungsverfahren zu machen.
In einem einführenden Vortrag erläuterte Frau Fröhlich von der Agentur für Arbeit Braunschweig die verschiedenen Wege, die nach dem Abitur beschritten werden können, gab Informationen zum „Numerus clausus“, den verschiedenen Bewerbungsverfahren an den einzelnen Hochschulen, einzuhaltenden Terminen und Hinweise auf wichtige Internetseiten.
Medientage
Neue Medien machen vor allem Spaß! Sie bringen uns schnell mit anderen in Kontakt und schulen das Reaktionsvermögen. Aber: Sie können auch Risiken in sich tragen, wenn man zu lange am Computer sitzt, auf unseriöse Angebote hereinfällt oder nicht vorsichtig genug mit dem Einstellen seiner persönlichen Daten ist.
So das Resümee der Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, die sich einen Vormittag lang mit den Themen Onlinemobbing, Computerspielsucht, sexuelle Anmache in Chaträumen und „Mein Profil“ beschäftigten. Für die Schülerinnen und Schüler war es intensive Arbeit, dabei gab es aber auch viel Spaß und neue Erkenntnisse. „Auf alle Fälle im nächsten Jahr wieder anbieten“ – meinten die Kinder. Das machen wir, für die neuen 5. Klassen!
Landesentscheid im Beach-Volleyball
Folgende SchülerInnen haben am 18.07. beim Landesentscheid in Wilhelmshaven trotz widriger Wetterbedingungen den 7. Platz belegt:
(v.l.n.r,): Malte-Andreas Sandvoß; Tobias Schneider, Lauritz Peisker; Amelie Hanck, Louisa Laudi, Antonia Tomala, Charlotte Mahns
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
Sportturniere
In den letzten Unterrichtstagen gibt es traditionsgemäß verschiedene Sportturniere, ein Basketballturnier der 8.Klassen, ein Fussballturnier der Oberstufenjahrgänge 10 und 11, ein Handballturnier der 6.Klassen, Volleyballturnier des 9.Jahrgangs und schließlich das Fussballturnier der 7.Klassen.
Starke Leistung der Fußballerinnen beim Landesentscheid
Kurz vor Ferienbeginn erreichten die Fußballerinnen der Wettkampfklasse III beim Landesentscheid des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in Barsinghausen einen starken 3. Platz. Damit gelang die erhoffte Qualifikation fürs Bundesfinale zwar leider nicht, trotzdem ist die Platzierung ein toller Erfolg, der bereits durch das siegreiche Abschneiden in Kreis- und Bezirksentscheiden erkämpft wurde - meist im strömenden Regen!
Weitere Beiträge...
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
