Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Die Mediatoren stellen sich vor
Hallo liebe Fünftklässler/-innen, wir sind eure neuen Mediatoren. Wir hoffen, euch bei euren Problemen helfen zu können. Dafür haben wir im Juni eine 5-tägige Ausbildungsfahrt nach Osterode absolviert. Dort haben wir gelernt euch zu helfen, eine gemeinsame Lösung zu finden, wenn ihr Streitigkeiten habt. Wir haben uns auf eure 6 Klassen aufgeteilt und werden uns demnächst in einer Verfügungsstunde bei euch persönlich vorstellen. Wenn ihr mehr dazu erfahren wollt, schaut doch mal auf unserer Seite vorbei.
Neue Referendare
Herzlich Willkommen am GSB! Wir begrüßen Laura Dörschel (Geschichte / Politik), Jenne Röth (Englisch / Erdkunde) und Annika Krusche (Deutsch / ev. Religion), die in diesen Tagen ihr Referendariat am Studienseminar Salzgitter begonnen und den Unterricht an unserer Schule aufgenommen haben. Wir wünschen viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit.
Sprung aufs Podium gelungen
Mit 6 Teams nahm das Gymnasium Salzgitter-Bad am Schülerdrachenbootcup auf dem Salzgitter-See teil. Trotz eines "unklaren Startsignals" im vorletzten Qualifikationsrennen gelang es allen 6 Booten die letzten beiden Finalrennen der 12 zeitschnellsten Boote zu erreichen.
Im Rennen um die Plätze 8-12 behielt das Team "Call of Kirsi" die Nase vorn und erreichte den Platz 8. "Die rasenden Glatzen" und die "Vreeischwimmer" kamen letztlich auf den Plätzen 11 und 12 ins Ziel. Das Finalrennen fand mit den 7 zeitschnellsten Teams statt. Es entwickelte sich ein sehr enges Rennen, der Zieleinlauf (siehe obiges Bild) insbesondere um die Plätze 2-4 war mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Letztlich brachte eine Videoauswertung das Ergebnis: Das Boot "Fischers Elite" musste sich 7 Hunderstelsekunden hinter den "Naturgewalten" mit einem guten dritten Platz zufrieden geben und erreichte damit einen Platz auf dem Podium. Die weiteren Teams unserer Schule "Lennie und die starken Männer" auf Platz 5 und "Now we have the salad" auf Platz 6 komplettierten ein gutes Gesamtergebnis für unsere Schule.
Filmemacher besucht Filmteam
Im März hatte der Film "Freak" den Preis für den besten Animationsfilm im landesweiten Kurzfilmwettbewerb "ganz schön anders" gewonnen. Kurz vor den Sommerferien war es nun soweit: Der Filmemacher Damian Schipporeit löste den von Film & Medienbüro Niedersachsen gestifteten Preis ein und traf das Filmteam um Anna-Lena Gieselmann, Stefan Kott, Doreen Wiesbeck, André Nofz, Banu Karatas sowie Hendrik Sukopp und ihre Klassenkameraden im Bürgerkino Salzgitter-Bad. Damian Schipporeit zeigte mit "Linie 102", "Der alte Mann und die Katze" sowie "Hannah" 3 seiner zum Teil preisgekrönten Kurzfilme. Er berichtete aus der Arbeit als Filmemacher und Produzent und stellte sich den interessierten Fragen der Schülerinnen und Schüler.
Die Welt der Pferde
Wir möchten euch von unserem Erlebten aus dem Wahlunterricht „Die Welt der Pferde“ erzählen.
Zu Beginn haben wir uns mit der Theorie beschäftigt und dazu verschiedene Arbeitsblätter bearbeitet. Wir lernten, welche Pflanzen ein Pferd fressen darf und welche nicht, wie es aufgebaut ist und haben sehr viel gespielt, z.B. ein Quiz.
Dann folgte die Praxis: wir haben das Pferd geputzt, die Hufe ausgekratzt und den Paddock gesäubert, sind mit dem Pferd durch die Felder spaziert und jeder durfte Bilder machen. Ein großes Highlight war, dass jeder von uns reiten durfte. Außerdem kamen auch die zwei Hunde von Sarina zu Besuch, mit denen wir spielen durften.
Ein Mittwoch war ein ganz besonderer, denn wir sind mit drei Pferden und den zwei Hunden zur Innerste gegangen. Dabei haben wir uns immer mit dem Reiten abgewechselt und so durfte auch jeder von uns einmal durch die Felder reiten. An dem Fluss haben wir unsere Picknickdecken ausgebreitet und haben im Wasser gespielt. Die Hunde haben uns nass gespritzt und uns sogar auch Essen geklaut.
Dieser Wahlunterricht hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir sagen: Danke Sarina!!
Weitere Beiträge...
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
