Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Youtube Video
Preisträger beim Informatik-Wettbewerb
Am Wettbewerb "Informatik-Biber 2015" nahmen insgesamt 178 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 - 12 unserer Schule erfolgreich teil. 3 Teilnehmer erreichten dabei mit der vollen Punktzahl einen 1. Preis, 6 weitere Schülerinnen und Schüler einen 2. Preis. Informatik-Fachobmann Martin Weber überreichte die Preise an die erfolgreichen Schüler. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg.
Ausbildungsfahrt der Medienscouts
Die Medienscouts sind am Montag, den 18.1.16 nach Goslar in die Jugendherberge gefahren. Dort beschäftigten sich diese zunächst mit dem Thema Bild- und Urheberrechte, später mit dem Themenkomplex der „Sexuellen Anmache im Internet“. Die Fahrt fand im Rahmen ihrer Ausbildung zu Medienscouts an unserer Schule statt und lief drei Tage ganztägig. Gemeinsam behandelten sie sowohl durch Internetrecherche mit iPads und Laptops als auch durch Rollenspiele die vorgegebenen Themen. Neben der thematischen Arbeit hatten die Medienscouts auch viel Spaß bei gemeinsamen Aktionen. Die Medienscouts möchten sich an dieser Stelle für die großartige Unterstützung bedanken, die ihnen durch einen Teil des Erlöses bei Skatturnieren durch die Polizeiinspektion Salzgitter zuteil geworden ist.
Erfolg beim Mehrkampfcup 2015
Carolin Benkert, Sophia Benkert, Lisa Pahl, Birte Sobania und Charlotta Reckleben waren beim Mehrkampfcup 2015 nicht zu schlagen. Mit 6795 Punkten gewannen sie die Weibliche Jugend U16 und nahmen an der Pokalübergabe beim Festival der Turnkünste in der VW Halle Braunschweig teil.
Wir schließen uns dem Stadionsprecher an: „Super gemacht, ihr schnellen Mädels“!
Rumpelstilzchen hilft Flüchtlingskindern
Nach der achten gelungenen Aufführung des diesjährigen Weihnachtsmärchens „Rumpelstilzchen“ überreichten Mitwirkende der Märchenbühne des Gymnasiums Salzgitter-Bad einen 500-Euro-Scheck an den Förderverein der Grundschule am Ziesberg in Salzgitter-Bad. Spielleiter Hans-Günter Gerhold erklärte dazu: „Wir machen so vielen Kindern eine Freude, die zu unseren Aufführungen gekommen sind, deshalb wollen wir für die spenden, die im Moment wenig Grund zur Freude haben.“ Schulleiter Mertens, der den Scheck im Beisein einiger Grundschüler entgegennahm, bedankte sich herzlich: „Das ist ein tolle Idee! Wir können im Moment jeden Euro für die Unterstützung von Flüchtlingskindern an unserer Schule gut gebrauchen!“
Wie schön es ist, anderen eine Freude zu machen, konnten auch die jungen Schauspieler erfahren, die das bekannte Märchen von Rumpelstilzchen in diesem Jahr wieder vor ca. 2500 begeisterten Kindern gespielt haben.
Lesewettbewerb 2015
Am Freitag, 11.12.2015, fand der Schulentscheid des Lesewettbewerbs unserer 6. Klassen in der Bibliothek statt.
Die Buchauswahl der Schüler war vielfältig und interessant. In der Pause zwischen den von den Schülern ausgesuchten Texten und dem fremden Text waren sich alle einig, dass die Entscheidung knapp ausfallen würde.
Und so war es dann auch.
Hier die Reihenfolge der Sieger:
1. Platz: Vivien Heuer, Kl. 6 FL3
2. Platz: Jaimin Kaiser, Kl. 6 FL5
3. Platz: Johanna Below, Kl. 6 FL1
4. Platz: Miray Schary, Kl. 6 FL 2
5. Platz: Emil Gedaschke, Kl. 6 F1
6. Platz: Pia Freese, Kl. 6 FL 4
Die drei ersten Plätze erhielten jeweils einen Gutschein der Buchhandlung Gutenberg, die diese gestiftet hat. Alle Schüler erhielten außerdem ein Buch.