Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Youtube Video
Ganz schön anders ...
Schülerinnen und Schüler der 10FL2 haben sich mit drei Kurzfilmen am inklusiven Kurzfilmwettbewerb "ganz schön anders" beteiligt. In einem Drehbuch- und einem Filmworkshop setzten sie sich im Vorfeld thematisch mit dem Thema "Mut" auseinander und erlernten verschiedene Filmtechniken. Alle Filmbeiträge des laufenden Wettbewerbs stehen nun auf der Youtube-Seite des Wettbewerbs online.
Der Film mit den meisten Likes erhält den Publikumspreis. Wenn Ihnen einer unserer Filme gefällt, klicken Sie doch auf "Gefällt mir".
Update: Der Trickfilm "Der Freak" hat es unter die 10 besten Filme des Wettbewerbs geschafft. Die genaue Platzierung wird erst am 15.3. bei der Preisverleihung im Rahmen der Filmgala bekannt gegeben. Wir freuen uns für Anna-Lena über diesen ersten Teilerfolg und hoffen auf eine vordere Platzierung. Natürlich freuen wir uns auch weiterhin, wenn alle unsere Filme einen "Daumen hoch" bekommen, damit wir auch im Rennen um den Publikumspreis bleiben.
![]() |
![]() |
Auf der Suche nach Mut | Der Postbote |
Jugend musiziert
Wir gratulieren unseren beiden Gewinnerinnen beim Regionalentscheid "Jugend musisziert" zum 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb.
Pia Speh aus der 8FL3 (li.) erreichte in der Katerorie "Violine solo" 23 Punkte. Mit der gleichen Punktzahl gewann Kimberly Klönne aus der 7FL4 (re.) im Bereich "Pop-Gesang". Wir sind richtig stolz auf Euch und drücken die Daumen, wenn es im März zum Landesentscheid nach Hannover geht!
Zu hören sind die beiden übrigens am 2. März in unserer Aula, wenn sich die Viertklässler unsere Schule ansehen.
Sportliche Lehrer am Gymnasium Salzgitter-Bad
Beim diesjährigen Volleyballturnier der Vorharzer Schulen konnte unsere Schule zwei Teams melden, interner Teilnahmerekord. Mit viel Spaß und Teamgeist aller gelang es schlussendlich auch den Wanderpokal des Turniers für ein Jahr nach Salzgitter-Bad zu holen. Danke an den Ausrichter des Turniers, das Gymnasium Stadtfeld in Wernigerode für die gute Organisation, und nächstes Jahr ... Sind wir wieder natürlich wieder dabei!!!
Abenteuer im Schnee
Es war eine sehr aufschlussreiche Reise nach Imatra und durch das Saimaa-Seengebiet. Unser Highlight war das Eisbaden im Fluss Vuoksi: Aus der heißen Sauna wagten wir uns, in ein Eisloch zu springen. Nach diesem Nahtoderlebnis eilten wir zurück in die Sauna. Und von dort aus zurück in den Fluss. Es ist immer wieder erstaunlich, welche Extreme der Körper aushält.
Der finnische Schulalltag überraschte uns: Im Schulgebäude trägt jeder Hausschuhe oder läuft sockfuß, alle Lehrer werden gedutzt, Musikhören und Handybenutzung im Unterricht ist normal, ebenso das plötzliche Verlassen der Klasse. Toll war das kostenlose Mittagessen und die hervorragende technische Ausstattung.
Handballmannschaft überzeugt
Mit Spielfreude und Einsatz haben sich Lilli Gedaschke, Angelina Scarale, Lena Huck, Donna Hannig, Kim Chiara Wolf, Chiara Härtel, Linn Taubert, Birte Sobania, Franziska Hühne, Marit Reupke und Annika Schrader beim Bezirksentscheid Jugend trainiert für Olympia im Handball (WK III) präsentiert. Mühelos überzeugten sie in Thiede mit schönen Kombinationen gegen die Mannschaften der Gymnasien Ilsede und Schöningen. Im "Finalspiel" waren sie dem Felix-Klein-Gymnasium in Göttingen unterlegen, konnte aber die Tordifferenz durch eine tolle Mannschaftsleistung gering halten und schlossen mit einem hervorragenden zweiten Platz ab.