Company Logo

Aktuell

JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!!

 

Einladung zum Adventsgottesdienst
am 20.12. um 8 Uhr
in der Martin-Luther-Kirche

 

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

 

Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.

 

Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40

Unsere Schulgarten-AG

Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.

Krankmeldungen

Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).

Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.

Unterstützung für Cafeteria gesucht

Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.

Neuer Schülerratsvorstand gewählt

Die Klassen- und Jahrgangssprecher haben während der ersten Sitzung des Schülerrates den Schülerratsvorstand neu gewählt. Im kommenden Schuljahr gehören diesem Pauline Koch, Ole Slesak, Jonas Glufke (alle 12. Jahrgang), Charlotte Steiner, Finn Klapproth, Gesa Morfeld (alle 10. Jahrgang), Lenny Neufeld und Jan Brüninghaus (beide 9. Jahrgang) an.

Wir wünschen dem Schülerratsvorstand viel Erfolg und Spaß bei ihrer Arbeit.

Spende für das Grüne Klassenzimmer

 

Viele haben sicherlich in den letzten Wochen bemerkt, dass es auf dem Schulgartengelände vorangeht. Noch in diesem Jahr sollen die Erd- und Maurerarbeiten abgeschlossen und einige Flächen und Wege neu angelegt werden. Im kommenden Frühjahr wird voraussichtlich der Pavillon gebaut, so dass ein Unterricht im "Grünen Klassenzimmer" wohl ab April 2018 möglich sein wird. Am 13. Oktober kam es zu der symbolischen Scheckübergabe mit der Firma Cargill. Dieses Unternehmen ist in verschiedenen Branchen (Getreideprodukte, Futtermittel, nachwachsende Rohstoffe) tätig und betreibt am Standort Salzgitter in Beddingen eine Ölmühle und Mälzerei. Cargill hat uns für das Projekt "Grünes Klassenzimmer" zweckgebunden den sensationellen Betrag von 13.000 Euro zur Verfügung gestellt. Dies ist die zweithöchste Einzelspende, die wir für die Umgestaltung des Schulgartens erhalten haben.

Weiterlesen...

Schulfest war ein voller Erfolg!

Interessante Mitmach- und Spiel-Angebote, der Kaffeegarten und zahlreiche Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten, Vorführungen von Zirkus-AG und Cheerleadern, die Auftritte der Schüler-Rockband und der Trommelgruppe und zum Abschluss ein grandioser Musical-Abend - das Programm des Schulfestes am 9.9.2017 bot für jeden etwas. Nach der symbolischen Pflanzaktion des Ginkgo-Baumens um 14 Uhr auf dem Schulhof tummelten sich bis abends viele Gäste auf dem Schullhof und im Schulgebäude und hatten ihren Spaß.
Stolze Bilanz des rundum gelungenen, fröhlichen Schulfestes: Mehr als 6000 € Gewinn konnten für die Neugestaltung des Schulhofes am Schluss erwirtschaftet werden - eine tolle Leistung aller Beteiligten!
Deshalb: Ein herzliches DANKE an unsere gesamte Schulgemeinschaft, die durch ihr einzigartiges Engagement beim Schulfest dieses fantasische Ergebnis erst ermöglicht hat!

 

Weitere Bilder in unserer Bildergalerie

Sprachreise nach Nizza/Cap d'Ail

Nach 16 Stunden Intensivkurs in mediterraner Umgebung, bekommen 26 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen ihr Sprachzertifikat überreicht.
Nicht nur sprachlich, sondern auch landschaftlich, kulturell und kulinarisch bestimmt "la vie à la française" die Woche an der Côte d'Azur. Weitere Informationen erhaltet ihr bei den Teilnehmern und euren Französischlehrern.

Slideshow mit Eindrücken

Podiumsdiskussion mit Kandidaten für den niedersächsischen Landtag

Schüler der Klassen 9 bis 12 bekamen am 22.09.2017 die Möglichkeit Politik zum Anfassen zu erleben. Die Kandidaten für den nieders. Landtag des Wahlkreises 10 bekamen Fragen aus den Themenblöcken Bildung, Flüchtlingspolitik und sozialem Wohnungsbau von den Schülermoderatoren Christian Schuckart und Dogukan Hizir gestellt. Diesen Fragen sowie weiteren Schülerfragen stellten sich Sarah Grabenhorst-Quidde (CDU), Marcus Bosse (SPD), Tim-Oliver Franzke (FDP), Jürgen Pastewsky (AfD), Selahettin Ince (Linke) und Ulrike Siemens (Grüne). Die Schüler erlebten einige interessante Diskussionen zwischen den Kandidaten, wobei streng auf die Redezeiten geachtet wurde. „Überwacht“ wurde die Veranstaltung von einem wissenschaftlichen Dienst, der im Hintergrund die Fakten von den Politikern überprüft hat.
Die Idee für diese Veranstaltung entstand bei den Schülern des Politik-Kurses Jahrgang 12, geleitet von Frau Janoschka, nachdem sie die Podiumsdiskussion zur Bundestagwahl sahen.
Am Ende durften alle Schüler einen Kandidaten wählen, den sie als den besten Vertreter für den Landtag sehen. Insgesamt wurden 346 Stimmen abgegeben, wovon Herr Ince (Linke) 148, Herr Bosse (SPD) 78, Frau Grabenhorst-Quidde (CDU) 41, Herr Franzke (FDP) 38, Herr Pastewsky (AfD) 33 und Frau Siemens (Grüne) 8 Stimmen bekamen. 20 Stimmen waren ungültig.

Nächste Termine

Keine Termine gefunden

Kalender

loader



Powered by Joomla!®. Designed by: joomla 1.7 templates hosting Valid XHTML and CSS.