Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Fit for life
Im Rahmen des neu entstandenen Wahlpflichtunterrichts 8 mit dem Titel „Fit for life“ haben wir zum Abschluss des ersten Halbjahres ein 4-Gänge Menü zubereitet und anschließend auch verzehrt. In der Küche der Hauptschule fertigten wir ein vegetarisches, italienisches Menü, das wir zuvor im Unterricht auf Inhaltsstoffe und Brennwerte untersucht hatten. Im nächsten Halbjahr geht es dann mit dem Schwerpunkt Sport weiter.
Erfolg im Mehrkampfcup
Im Rahmen unserer Schulmeisterschaften der Leichtathletik haben wir am Mehrkampfcup Braunschweiger Land teilgenommen.
Zwei unserer Mannschaften konnten dabei den ersten Platz aller teilnehmenden Schulmannschaften erreichen. Die männliche Jugend U 18 in der Besetzung Jasper Stein, Daniel Stumpe, Ajub Usmanov, Arndt Welter und Agith Thevarajah und die weibliche Jugend U 16 mit Sophia Benkert, Carolin Benkert, Lisa Pahl, Vanessa Paschkowski und Lena Huck erhielten am Sonntag im Rahmen des Feuerwerks der Turnkunst in der VW-Halle in Braunschweig die verdienten Pokale überreicht. Herzlichen Glückwunsch.
Preisträger beim Informatik-Wettbewerb
Am Wettbewerb "Informatik-Biber 2016" nahmen insgesamt 150 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 - 12 unserer Schule erfolgreich teil, zum Teil als Einzelteilnehmer, zum Teil in einem Zweierteam. 6 Teilnehmer erreichten dabei einen 1. Preis, 13 weitere Schülerinnen und Schüler einen 2. Preis. Informatik-Fachobmann Martin Weber überreichte die Preise an die erfolgreichen Schüler. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg.
Wir sind Finalist für Niedersachsen
Vielen Dank an alle, die mitgespielt haben !!!
Die erste Hürde ist geschafft: das Online-Quiz konnten wir als beste Schule Niedersachsens beenden. Danke an alle, die mitgespielt haben !!! Wir erhalten dafür im März/ April ein Pausenkonzert einer Newcomer Band. Zusätzlich wird ein Team von 48 Schülern einen Bewegungsparcours durchlaufen, um möglichst viele Punkte zu sammeln, damit wir am Ende das exclusive Musikfestival mit MoTrip, Namika und Kayef gewinnen können.
Dieses Team werden wir bis Ende Januar zusammenstellen. Es wird aus jeweils sechs Schülern eines Jahrganges bestehen mit möglichst gleicher Verteilung von Jungen und Mädchen.
Wer mitmachen möchte, muss sportlich und pfiffig sein, Teamgeist besitzen und bereit sein, sich mit uns auf den Wettbewerb vorzubereiten.
Ihr könnt Euch bewerben unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf Eure Einsendungen !
2012 waren wir bereits AOK-Schulmeister und erinnern uns gern an ein phantastisches Konzert mit Culcha Candela zurück. Lasst uns versuchen, diesen Coup noch einmal zu wiederholen....
Dornröschen hilft Flüchtlingskindern
Nach der achten gelungenen Aufführung des diesjährigen Weihnachtsmärchens „Dornröschen“ überreichten Mitwirkende der Märchenbühne des Gymnasiums Salzgitter-Bad einen 500-Euro-Scheck an den Stadtteiltreff NOW in Salzgitter-Bad. Spielleiter Hans-Günter Gerhold erklärte dazu: „Wir machen so vielen Kindern eine Freude, die zu unseren Aufführungen gekommen sind, deshalb wollen wir für die spenden, die im Moment wenig Grund zur Freude haben.“ Anke Kasten und Klaus Schlinger, die den Scheck im NOW entgegennahmen, bedankten sich herzlich: „Das ist ein tolle Idee! Wir können im Moment jeden Euro für die Unterstützung von Flüchtlingskindern gut gebrauchen!“
Wie schön es ist, anderen eine Freude zu machen, konnten auch die jungen Schauspieler erfahren, die das bekannte Märchen von Dornröschen in diesem Jahr wieder vor ca. 2500 begeisterten Kindern gespielt haben.
Weitere Beiträge...
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
