Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Herr Gerhold zum Schulleiter ernannt
Aus den Händen des Dezernenten Herrn Rollinger erhielt Herr Gerhold seine Ernennung zum Schulleiter unserer Schule. Vor Eltern, Schülern, Kollegen, Vertretern der Verwaltung und Ortschaft Süd sowie Schulleitern benachbarter Schulen betonte Hans-Günter Gerhold, dass die Weiterentwicklung unserer Schule nur durch Teamwork zu erreichen sei. Taktstock und Maurerkelle wären für die momentan anstehenden Projekte für ihn die passenden Werkzeuge, um einerseits den Auftakt zu geben, andererseits im baulichen Bereich den Fokus auf die Beseitigung verschiedener Schäden und die Weiterentwicklung des Schulgebäudes zu legen. Die Vertreter der Ortschaft Süd und der Verwaltung versprachen ihre Unterstützung. Wir nehmen sie gerne beim Wort ...
Besuch des Niedersächsischen Landtags in Hannover
Am 18. Oktober bekamen wir eine Einladung zum Besuch des Niedersächsischen Landtags, um uns ein Bild von der Arbeit des Landesparlaments in Hannover zu machen. Gesagt, getan! Am 14. Dezember stand der große, blaue Reisebus von Rühe auf dem Parkplatz an der Braunschweiger Straße und pünktlich um 7:20 ging es für uns, die Klasse 10FL2, Frau Chant-Alexander und Herrn Kireenko, los nach Hannover. Vorbereitet haben wir uns auf den Besuch allerdings kaum, denn zuvor waren die Themen, die in der Plenarsitzung im Landtag besprochen werden sollten, noch nicht bekannt. Wir haben uns allerdings auf das nachfolgende Gespräch mit einigen Abgeordneten vorbereitet, indem wir uns Fragen überlegt und uns die Lebensläufe der Abgeordneten angesehen haben. In Hannover angekommen, ging es in ein Nebengebäude des Landtags, weil das Hauptgebäude im Leineschloss im Moment umgebaut wird.
Begeisterte Besucher beim Weihnachtsmärchen
Weihnachtszeit ist Märchenzeit. So jedenfalls hält es seit ca. 40 Jahren die Märchenbühne des Gymnasiums Salzgitter-Bad, die in jedem Jahr in der Adventszeit ein Märchen der Brüder Grimm auf die Bühne bringt und für ca. 2500 Kinder in der Stadt in 8 Aufführungen spielt.
Am Montagvormittag waren gut 400 Grundschüler gekommen, um „Dornröschen“ in der Regie von Hans-Günter Gerhold und Henrike Straten zu erleben. Das Grimmsche Märchen wurde eigens für Schultheatergruppen von Gernot Bischoff bearbeitet und um zusätzliche Figuren ergänzt. Nur so ist es möglich, dass viele theaterbegeisterte Schüler auf der Bühne mitwirken können. Auch diesmal spielten fast 30 Darsteller engagiert auf der Bühne.
Leseherbst am 15. November
Wie jedes Jahr gab es auch diesen November einen Leseherbst. Es war ein buntes Programm mit Musik, Buchvorstellungen, selbstgeschriebenen Gedichten und Geschichten von Schülerinnen und Schülern der unterschiedlichsten Klassenstufen (von Jahrgang 5 bis 9) und natürlich der Begabtenförderung. Außerdem wurden „gepimpte“ Gedichte auf unterschiedliche Weise von Deutschgruppen vorgestellt. Auch Bilder durften natürlich nicht fehlen.
Der Leseherbst war dieses Jahr so gut besucht, dass die Stühle in der Cafeteria nicht ausreichten und wir einen Klassenraum „plündern“ mussten.
Suchtexpertin am Gymnasium Salzgitter-Bad
Am Gymnasium Salzgitter-Bad kam die Suchtexpertin Frau Hampe mit ihrer Kollegin von der Suchtberatungsstelle „Salto“ in Salzgitter-Bad zu uns in den Werte-und-Normen-Kurs (bestehend aus: 7FL1, 7FL2, 7FL4). Als Erstes berichtete sie uns von ihrer Arbeit und verschiedenen Suchtformen. Während des Vortrags konnten wir ihr unterschiedliche Fragen stellen, die sie alle beantworten konnte. Dadurch, dass Sie uns auch Fragen stellte, entstand ein lockeres Gespräch. Sie veranschaulichte ihren Vortrag durch einen Beamer, mit dem sie uns viele Bilder zeigte. Zum Schluss gingen wir in die große Cafeteria, um Brillen auszuprobieren. Diese Brillen simulierten einen Drogen- und Alkoholrausch verschiedener Stärken. Es war sehr erschreckend und spannend zugleich, wie man die Welt mit verschiedenen Suchtformen sieht. Anschließend verabschiedeten wir uns von der Suchtexpertin und ihrer Begleitung. Jedem in dem Werte-und-Normen-Kurs war klar, dass er nie so etwas erleben will.
Weitere Beiträge...
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
