Company Logo

Aktuell

JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!!

 

Einladung zum Adventsgottesdienst
am 20.12. um 8 Uhr
in der Martin-Luther-Kirche

 

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

 

Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.

 

Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40

Unsere Schulgarten-AG

Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.

Krankmeldungen

Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).

Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.

Unterstützung für Cafeteria gesucht

Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.

500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung

Als wir von dieser Aktion hörten, war sofort die Begeisterung groß. So einfach kann es sein, Leben zu retten?
Polio, oder Kinderlähmung, ist eine hoch ansteckende Krankheit, die unheilbar ist. Aber: mit einer Impfung kann ein lebenslanger Schutz vor Polio erlangt werden.
Kaum hatte Frau Koch im Religionskurs der Klassen 5FL1, 5FL2 und 5FL3 davon berichtet, brach die Sammelleidenschaft aus. Der Kurs stellte in jedem Klassenraum in der Helene einen Karton auf, so dass auch andere Klassen fleißig mit sammeln konnten.
Schon nach nur 4 Wochen war eine Tonne mit 7785 Deckeln randvoll gefüllt. Das entspricht 15 Polio-Impfungen, oder anders ausgedrückt, 15 Mal Leben retten !

Weiterlesen...

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur

Wir gratulieren den 104 Abiturientinnen und Abiturienten herzlich zum bestandenen Abitur. In einer feierlichen und zugleich unterhaltsamen Abiturentlassung erhielten sie am Freitag die begehrten Abiturzeugnisse. Wir wünschen unseren Abiturienten alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.

Weiterlesen...

Landesmeister im Tennis

(v.l.n.r.: Felix Schoppe; Paul Reupke; Aaron Oehler; Lenny Neufeld
vorn: Nikolaj Käfer )

Es kommt nicht häufig vor, dass eine Mannschaft unserer Schule im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ das Landesfinale erreicht. Noch seltener, dieses zu gewinnen, aber genau das haben Nikolaj Käfer, Paul Reupke, Lenny Neufeld, Felix Schoppe und Aaron Oehler im Tennis geschafft, so dass sie sich jetzt Landesmeister nennen dürfen. Eine großartige Leistung und ein toller Erfolg.
Herzlichen Glückwunsch !!!

Ein rattenscharfer Tag

In diesem Schuljahr fand am Dienstag, den 07.06.2016, erstmalig der Philosophie-Projekttag „Rattenscharfes Denken“ am Gymnasium Salzgitter Bad statt. Der gesamte fünfte Jahrgang erhielt Gelegenheit, sich in den ältesten Fragen der Menschheit zu erproben.
Klassisch begann der Tag wie alles Philosophieren - mit dem „Sichwundern“. Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler brachten Material mit, über das sie sich im Alltag gewundert hatten. Verwunderliches zu ergründen war die Aufgabe des Tages. Dabei wurden die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler von engagierten Schülerinnen und Schülern des zehnten und elften Jahrgangs unterstützt, die sie fachlich und pädagogisch durch die philosophischen Teildisziplinen der Erkenntnistheorie (Was kann ich wissen?) und Ethik (Was soll ich tun?) lotsten und somit maßgeblich am Gelingen dieses Tages beteiligt waren.

Weiterlesen...

Abschluss der 8L

Am vergangenen Samstag trafen sich Eltern, Kinder und Klassenlehrerteam zur Abschlussaktion des Schuljahres, denn leider endet bald die gemeinsame (Schul-)Zeit. Also wurden die sieben Meilen Stiefel geschnürt und auf ging’s zur Wanderung von der Granetalsperre bis hinauf zur Steinberg Alm. Flinken Schrittes erreichten wir nach knapp zweistündiger Wanderung die Alm, wo Durst gelöscht und Hunger gestillt wurde. Während der Zwischenstopps bei Auf- und Abstieg trieben wir bei Sackhüpfen, Eierlauf und Wikinger Schach eine Menge Schabernack. Am frühen Abend neigte sich der Ausflug dem Ende. Alle sind wir uns einig, dass die zurückliegenden zwei Jahre erfolgreich und fröhlich waren.

Weiterlesen...

Nächste Termine

Keine Termine gefunden

Kalender

loader



Powered by Joomla!®. Designed by: joomla 1.7 templates hosting Valid XHTML and CSS.