Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
3. Runde der Matheolympiade erreicht
Im Rahmen der Mathematik-Olympiade 2015 erreichte Hannes Dörting (7FL3) die dritte Runde. 1300 Grundschulen und Gymnasien nahmen mit über 8000 Schülern in Niedersachsen an dem Wettbewerb teil. In der 3. Runde am 20. und 21.2. waren noch 118 Schulen mit 210 Teilnehmern vertreten. Allein die Zulassung zur dritten Runde ist eine herausragende Leistung. Wir freuen uns, in diesem Jahr mit einem Schüler vertreten gewesen zu sein, und gratulieren Hannes zu seiner Leistung. Im Rahmen der 3. Runde mussten 2 mehrstündige Klausuren an 2 Tagen bearbeitet werden.
Musikkurse besuchen Sinfoniekonzert
Die beiden Leistungskurse Musik besuchten am 23.2.2015 das Sinfoniekonzert des Braunschweiger Staatsorchesters, bei dem sie den Schweizer Starflötisten Maurice Steger als Solisten gemeinsam mit dem Staatsorchester hautnah erleben konnten. Zu hören waren Flötenkonzerte von Vivaldi, eine Sinfonie des frühklassischen Komponisten Wagenseil sowie Mozarts Prager Sinfonie. Beeindruckt über die Virtuosität des Solisten, der es vermochte, Sopran-, Alt-und Piccoloflöte ungeahnte Klänge, noch dazu in einem sensationellen Tempo, zu entlocken, wurde schon der nächste Konzertbesuch im März geplant.
Muskelbox-FREE YOUR MIND
Nach einer gefühlten Ewigkeit ist es endlich soweit: Der neue Kraftraum ist fertig. Ihr könnt ihn ab sofort nutzen und euch in Freistunden auch anders beschäftigen als mit euren Handys! Stählt eure Körper! Die Freibadsaison steht vor der Tür! Natürlich könnt ihr auch Rückenbeschwerden vorbeugen oder euch einfach mal richtig auspowern, um dann mit freiem Kopf wieder fit für den Schulalltag zu sein! Wir konnten echte Profigeräte und Hanteln organisieren, die ihr auch aus moderen Fitnesstudios kennt. Wir haben von der Beinpresse über eine Rückenmaschine bis hin zu einer Kurzhantelbank alles, was eure Muskeln sich wünschen. Was müsst ihr tun, um in den Genuss eines tollen Workouts während der Schulzeit zu kommen?
Abschied vom Pavillon
Im Winter ein Kühlschrank, im Sommer eine Sauna, zu jeder Zeit mit einem typischen Geruch. Generationen von Schülern hatten Unterricht im Pavillon. Im Jahr 1974 war dieser nur als Provisorium gebaut, da die vorhandenen Räume nicht ausreichten, und sollte eigentlich nach wenigen Jahren wieder weichen. Nun hat er über 40 Jahre "durchgehalten" und das Schulleben geprägt. Nachdem in den letzten Jahren bereits ein Fenster während des Unterrichts aus seiner Verankerung fiel, wird der Pavillon nun doch abgerissen. Der Schülerratsvorstand wollte ihn allerdings nicht still und heimlich abreißen lassen, sondern wollte dem Pavillon einen entsprechenden Abschied bereiten und ihn zum Abschied noch einmal richtig schmücken. So organisierten sie eine Pavillon-Abschiedsparty und stellten den Mitschülern Spraydosen für Graffitis zur Verfügung. Viele Schülerinnen und Schüler hinterließen ihren Abschiedsgruß auf den Außenwänden, die letzten Tage schmückt ein bunt verzierter Pavillon das Schulgelände.
Erfolgreiche DELF-Prüfung
Glückwunsch den elf AG-Teilnehmern, die sich unter der Leitung von Frau Klattenberg erfolgreich der Sprachprüfung Französisch (DELF) gestellt haben:
Melanie Küsel, Emilie Guerne, Connor Joynson, Jan-Luca Fasel, Moritz Wustrow, Pauline Koch, Lennart Krause
nicht abgebildet: Christian Janicki, Julia Meier, Özge Kocak, Lea Spitzer
Weitere Beiträge...
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
