Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
NDR interviewt die Medienscouts
Quelle: NDR
Im Zusammenhang mit dem Gewaltvideo, welches in den letzten Tagen im Internet verbreitet wurde, interviewte ein Fernsehteam des NDR einige Medienscouts unserer Schule und Marie aus dem Schülerratsvorstand, der das Projekt "Medienscouts" angeschoben hat. Sie äußerten sich zu ihren Einschätzungen zum Video und stellten gemeinsam mit Lehrer Martin Gosch die Tätigkeit der Medienscouts vor. Der Beitrag wurde am Mittwoch, 8.7.15, im Rahmen der Sendung "Hallo Niedersachsen" gesendet.
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur
Wir gratulieren den 116 Abiturientinnen und Abiturienten herzlich zum bestandenen Abitur. In einer feierlichen und zugleich unterhaltsamen Abiturentlassung erhielten sie am Freitag die begehrten Abiturzeugnisse. Wir wünschen unseren Abiturienten alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.
Abriss des Pavillons
Anfangs nur als Provisorium für ein paar Jahre geplant, hatte der Pavillon doch über 30 Jahre Bestand. Im Winter zu kalt, im Sommer stickig heiss, zu jeder Jahreszeit aber mit dem typischen "Pavillon-Duft", erlebten zahlreiche Jahrgänge im Pavillon zumeist ihre Oberstufenzeit. Nun ist er Geschichte, binnen weniger Tage wurde er dem Boden gleich gemacht.
Wir haben noch einmal die letzten Bilder des Pavillons und den Fortgang der Abrissarbeiten in einer Galerie dokumentiert. Die Schülerinnen und Schüler haben sich bereits im Februar im Rahmen einer gebührenden Abschiedsparty vom Pavillon verabschiedet und ihn zum Abschied mit Graffitis verschönert. Auch hierzu wurde eine Bildergalerie seinerzeit erstellt.
Theater, Theater
Minna von Barnhelm, ein Lustspiel von Lessing bot sich den Klassen 8F2 und 8FL1 am vergangenen Donnerstagabend im Kleinen Haus in Braunschweig.
Der Abend wurde professionell durch Kai Müller, Theaterpädagoge am Braunschweiger Staatstheater, vorbereitet und war somit für alle ein Genuss.
Probentage des Kammerorchesters
Wie stets nach den Pfingstferien machte sich das Kammerorchester unter der Leitung von Frau Örtl-Raecke auch dieses Jahr begleitet von Frau Effner auf den Weg zur Orchesterfahrt nach Wernigerode. Auf der viertägigen Fahrt von Mittwoch, dem 27. bis zum Samstag, dem 30. Mai gab es diesmal sogar etwas zu feiern: 10 Jahre hat das Orchester seit Februar dieses Jahres bereits auf dem Buckel!
Nach der kurzweiligen Busfahrt mit einem sehr ortskundigen Busfahrer, wurden in der Jugend-Herberge erst einmal alle Instrumente ausgepackt und direkt die vielen Mitgliedern bereits bekannten Zimmer bezogen. Doch eine lange Verschnaufpause gab es nicht, denn schon bald stand die erste Probe auf dem Plan.
Weitere Beiträge...
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
