Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Youtube Video
"Begabungen fördern" - Ergebnispräsentation beeindruckt
Einmal im Jahr zeigen die verschiedenen Gruppen des Kooperationsverbundes "Begabungen fördern" in Salzgitter-Bad ihre Ergebnisse. Neben künstlerischer Kreativität, Musik und naturwissenschaftlichen Experimenten gab es Lego-Roboter zu bestaunen, die wie von Geisterhand gesteuert Kisten über einen Parcours transportierten. In der Aula und 10 Räumen des Gymnasiums Salzgitter-Bad konnten Gäste verschiedenste Ergebnisse bestaunen oder mit eigenen Experimenten nachvollziehen.
Die Kinder der Kita "Sandbrink" hatten beispielsweise zum Thema "Kunst im Garten" gearbeitet und einen Bereich des Kindergartengeländes mit bepflanzten Gummistiefeln und einer bepflanzten "Obstkisten-Lokomotive" verschönert. Experimente zum Mitmachen zum Thema "Licht" hatten die Kinder der GS Wiesenschule vorbereitet, und die Altstadtschule präsentierte sich mit ihrem Orchester. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Salzgitter-Bad zeigten, wie man am PC Spiele oder einen Lego-Roboter selbst programmieren kann. Bei einer anderen Gruppe konnte man sein "Forscher-Diplom" machen, wenn man den Versuch "der fliegende Teebeutel" erfolgreich durchgeführt hatte, oder ausprobieren, was für erstaunliche Entdeckungen man mit einem Mikroskop machen kann. Wer lieber in Ruhe zuhören wollte, konnte den selbst geschriebenen Geschichten der Literaturgruppe lauschen.
Insgesamt wurde wieder deutlich, wie sehr die Vielfalt der Ergebnisse faszinieren kann, wenn unterschiedliche Begabungen bei kleinen und großen Kindern konsequent gefördert werden.
Wir sind AOK-Schulmeister
Nachdem das Online-Quiz und die Herausforderungen bei der Roadshow erfolgreich bewältigt wurden, wurde heute das Ergebnis bekannt gegeben:
Das Gymnasium Salzgitter-Bad ist erneut AOK-Schulmeister!!
Nachdem wir schon vor 4 Jahren gemeinsam ein Exklusiv-Konzert von Culcha Candela mit der gesamten Schule in Wolfenbüttel erleben durften, wartet am 21. Juni ein Festival mit Motrip, Namika und Kayef auf uns.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Euren tollen Einsatz an unser Team um Frau Koch.
Link zur AOK-Schulmeister-Seite
Bericht in "Hallo Salzgitter" vom 13.5.17
Sonnige Grüße von der Marne!
Auch dieses Jahr haben wir wieder unsere französische Partnerstadt Créteil besucht: Wir danken unseren Partnern vom Comité de Jumelage und unseren KollegInnen und deren SchülerInnen vom Lycée Léon Blum für den herzlichen Empfang und die vielen spannenden Eindrücke!
Ebenso bedanken wir uns ganz herzlich bei der Stadt Salzgitter und unseren Sponsoren, der Kanzlei HUELSEBUSCH WELRLER und der
Volksbank BraWo, für die Förderung unseres Projekts.
Unser Team für den AOK Schulmeister-Wettbewerb
Das ist das Team, was am Freitag in einem Wettkampf, bestehend aus 8 Stationen, gegen alle anderen Bundesländer um den Titel „AOK Schulmeister 2017“ kämpft, um das Festival mit NAMIKA, MoTrip und Keyef an unsere Schule zu holen .
Drücken wir ganz fest die Daumen !!!
Basketball: Braunschweiger Löwen gegen Bayern München
Was für ein Sonntag! Basketball – Bundesliga in der Volkswagenhalle in Braunschweig und wir in der Fankurve! Trotz ohrenbetäubenden Trommellärms und lautstarker Anfeuerungsrufe mussten sich die Braunschweiger Löwen den Bayern geschlagen geben. An uns aus der 5FL4 lag es jedenfalls nicht ....