Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Youtube Video
Bezirksentscheid Schwimmen
Beteiligt waren drei Mannschaften unserer Schule.
Die Jungenmannschaften der WK II und WK III konnten sich durch Erreichen des 1. Platzes für den Landesentscheid im Juni in Hannover qualifizieren.
Die Mädchenmannschaft der WK III errang einen hervorragenden 4. Platz.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
Fußballer der WK III fahren nach souveräner Vorstellung nach Bad Harzburg
Unsere Fußballmannschaft der WK III Jungen hat sich für den Bezirksvorentscheid nach einer tollen Mannschaftsleistung qualifiziert und vertritt Salzgitter in Bad Harzburg. Den Gruppensieg gab es nach einem 4:0 Sieg gegen die HS Fredenberg und einem umkämpften 1:0 Sieg gegen die Gottfried – Linke – Realschule.
Model United Nations 2013
„Sieben Milliarden Hoffnungsträger – Perspektiven für eine wachsende Welt“ war das Motto der diesjährigen Model United Nation Konferenz, die vom 18.04.2013 bis zum 22.04.2013 im Kieler Landtag stattfand. Das Leben eines Diplomaten, mit Businesskleidung, Sitzungen über den ganzen Tag verteilt und einem tollen Diplomatenball als Abschluss, durften wir, Marie Christoph, Antje Steinmeier, Carolin Giffhorn, Kathi Schielke, Gillian Guerne, Christoph Ehlert, Marie Bickel, Isabelle Schuhmacher und Manuel Kowol, hautnah am vergangenen Wochenende miterleben. Wir vertraten die Länder Kanada und Japan in diversen Gremien, in denen über unterschiedliche Themen nachgedacht, diskutiert und entschieden wurde.
Besuch bei Alstom
Unsere Klasse 9F1 war am Montag, den 15.04.2013, in der Firma Alstom, die ihren Sitz in Salzgitter hat. Dies wurde uns ermöglicht durch das deutsch-französische Jugendwerk.
Als erstes bekamen wir unsere Besucherausweise und wurden von Auszubildenden abgeholt, die uns in den Vortragssaal brachten. In diesem wurde uns von einer französischen Mitarbeiterin Alstom im Allgemeinen und die verschiedenen Züge vorgestellt. Zwei ehemalige Schüler unserer Schule haben uns ihr duales Studium und verschiedene Ausbildungsberufe präsentiert. Dazu konnte man sich am Ende des Vortrages ein Prospekt mitnehmen, um noch genauere Informationen zu erhalten. Am Ende sahen wir einen Film über den schnellsten Zug der Welt, der von Alstom hergestellt wurde.
Besuch der Leipziger Buchmesse
Am 14. März besuchten 4 Schulklassen und die Leseclub-AG mit insgesamt 150 Schülerinnen und Schülern sowie einigen Eltern die Leipziger Buchmesse. In 5 Hallen erlebten sie ein vielfältiges Programm rund um das Buch. Neben Lesungen teils prominenter Autoren konnten sie Interviews mit Autoren erleben, in Bücher hineinlesen oder bei einem Buchquiz einen Preis gewinnen. Für alle war es ein spannender und interessanter Tag und eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag.