Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Sprungwurf statt Weitsprung
Spontan, flexibel und engagiert zeigten sich die Sechstklässler am 02. Juni 2016: Statt Einzelleistungen im Sprint, Sprung und Wurf waren wetterbedingt Zusammenspiel, Spielübersicht, Teamgeist und Tore gefordert. Die Schulmeisterschaften der Eingangsstufe fielen buchstäblich "ins Wasser". In der Sporthalle regnete es jedoch zum Glück nicht, sodass das Handballturnier der 6. Klassen spontan vorgezogen wurde. Während die Jungen stets in den ersten 8 Minuten zeigten, wie Sprungwürfe, Tempogegenstöße und Lauftäuschungen zum Torerfolg führen, trafen in der 2. Halbzeit jeweils die Mädchen aufeinander. Die Spielstände wurden addiert, sodass am Ende die 6FL1 als Gesamtsieger feststand.
Herzlichen Glückwunsch!
Spannende Konstruktionen bei "Formel M"
Am Dienstag, den 31.05.16 war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Begabtenförderung „Naturwissenschaftliche Wettbewerbe“ durften sich mit ihrem selbst gebauten „Auto aus der Mausefalle“ beim Wettbewerb "Formel M - Das Auto aus der Mausefalle" in der Braunschweiger VW-Halle mit den Teams anderer Schulen messen. Ziel und Aufgabe war es, ein kleines Fahrzeug zu konstruieren, das nur durch den Antrieb einer handelsüblichen Mausefalle eine möglichst weite Wegstrecke zurücklegt. Die Herausforderung für unsere Schüler, die sich bereits im 1. Halbjahr dieses Schuljahres mit dem Projekt beschäftigten, bestand darin, eine besonders leichte, aber auch ausreichend stabile Bauweise zu entwickeln. Unser „Mozrad“ (s. Bild) legte im Wettbewerb erstaunliche 23,30 m zurück und belegte damit Platz 15 von 48 gestarteten Teams! Nicht nur dieser Erfolg, sondern auch die spannenden Konstruktionen und Designs der anderen teilnehmenden Teams werden uns wohl noch lange in Erinnerung bleiben.
Bezirksentscheid „Jugend trainiert für Olympia – Tennis“
v.l.n.r.: Nikolaj Käfer; Lenny Neufeld; Aaron Oehler; Felix Schoppe; Paul Reupke
Die Jungen der WK IV haben sich durch einen Sieg über das THG Göttingen für den Landesentscheid am 14.6. in Hannover qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch !!!
Deutsch-Französischer Entdeckungstag
Wie in den vergangenen Jahren, besuchen Schüler (hier die 10F2) im Rahmen des Deutsch-Französischen Entdeckungstages das in Salzgitter-Watenstedt ansässige Wagonbau-Unternehmen Alstom.
Der internationale Konzern mit Hauptsitz in Paris besteht vor allem in der Führungsebene auch aus französischen Mitarbeitern, die den Schülern im Schulungsraum die Unternehmensstruktur erläutern.
Wie wichtig Mehrsprachigkeit im Beruf heutzutage ist, wird mehrfach betont.
Die Schüler werden weiterhin über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Betrieb informiert und erhalten eine Führung durch Ausbildungswerkstatt und Fertigungshallen.
Un petit bonjour de Créteil...
…unserer Partnerstadt, in der wir in der Woche vor den Osterferien vom 13.-17.03. ganz herzlich empfangen wurden! Am Montagmorgen starteten wir mit einer Stadtrundfahrt, die Magda und Marie-Thérès vom Comité de Jumelage de Créteil für uns vorbereitet hatten: Los ging es am Rathaus, direkt am Lac de Créteil, vorbei an den Choux, durch das UNI-Viertel, entlang der neuen hochmodernen Sportanlagen, dann in Richtung Altstadt … dies natürlich nicht, ohne noch einen kurzen Blick in die Rue de Salzgitter zu werfen. Zu Fuß setzten wir unseren Weg fort durch die hübsche kleine Fußgängerzone, vorbei an der heutigen Maison du Cambattant, dem ehemaligen Rathaus, hin zur Kirche Saint-Christophe, dem ältesten Gebäude Créteils aus dem 11. Jahrhundert. Die erste Frühlingssonnen schien hinunter ins Marne-Tal, entlang der schon grünen Ufer…
Weitere Beiträge...
Nächste Termine
Keine Termine gefundenKalender
