Company Logo

Aktuell

JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!!

 

Einladung zum Adventsgottesdienst
am 20.12. um 8 Uhr
in der Martin-Luther-Kirche

 

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

 

Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.

 

Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40

Unsere Schulgarten-AG

Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.

Krankmeldungen

Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).

Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.

Unterstützung für Cafeteria gesucht

Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.

Finnen zu Besuch

Finnlandaustausch 2016

Vom 08.03.16-14.03.16 waren sieben finnische Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin Satu Ruutinen aus Salzgitters Partnerstadt Imatra zu Gast. Der kurze Besuch beinhaltete einen Tag Begleitung der deutschen Gastgeber durch den Schulalltag und eine VIP-Führung durch das Gymnasium sowie zwei Exkursionen zur Autostadt und nach Goslar. In den Nachmittagen und Abenden trafen sich die Teilnehmer auf eigene Faust und ohne Beobachtung durch Lehrkräfte. Das Wochenende gestalteten die Gastfamilien individuell, doch am Sonntag trafen sich alle Schülerinnen und Schüler zur Farewell-Party am Gymnasium am Fredenberg. Dort erwartete die deutschen Schülerinnen und Schüler und die austauschleitenden Lehrkräfte ein buntes Programm mit aktivierenden Mitmachsachen. Zuerst ging es um Punkte, um die drei Schülerteams und ein Lehrerteam kämpfen mussten.

Weiterlesen...

Der Film "Freak" gewinnt einen Sonderpreis

Aufgeregt und voller Vorfreude machte sich die Klasse 10FL2 zur Filmgala nach Hannover auf. Beim Kurzfilmwettbewerb "ganz schön anders" hatten sie 3 Filme eingereicht, der Film "Freak" war als einer von 10 Filmen nominiert worden. Insgesamt 87 Filme waren von Filmteams aus ganz Niedersachsen eingereicht worden. Die Präsentation der 10 nominierten Filme zeigte, dass sich darunter sehr starke und ganz unterschiedliche Filme befanden. Würde es zu einem der Preise reichen? Groß war die Freude, als die Moderatorin der Filmgala den Film "Freak" für den besten Animationsfilm des Wettbewerbs aufrief. Adele Mecklenborg (Medienzentrum Region Hannover) lobte für die Jury in ihrer Laudatio, dass das ernste Thema Mobbing kreativ, aber auch witzig umgesetzt wurde. Nicht das Mobbing selber hätte im Vordergrund gestanden, sondern vielmehr der Mut sich ihm entgegen zu stellen und dem betroffenen Mädchen den Rücken zu stärken. Die Story war von Anna-Gieselmann liebevoll gezeichnet worden, Musik und Sound passten auf den Punkt genau zur Handlung. Den Abspann selbst stellte schließlich ein von Anna-Lena selbst geschriebener und aufgenommener Song dar. Dank der technischen Unterstützung durch Stefan Kott und den Klassenkameraden konnte der Film professionell vertont werden. Dem Medienzentrum der Stadt Salzgitter danken wir für die technische Unterstützung.

Wir gratulieren in erster Linie Anna-Lena Gieselmann zu dem Sonderpreis. Wir freuen uns mit ihr über diesen riesigen Erfolg!!

Link zum Film

Bericht von Hallo Salzgitter vom 26.3.16

Weiterlesen...

Das France Mobil war da

Il est arrivé!
Auch in diesem Jahr wird unsere Schule wieder von FranceMobil besucht. Insgesamt vier Lerngruppen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen genießen mit ihren Lehrern den authentischen Sprach- und Kulturkontakt bei Spiel und Musik.
Guilhem Arnould (etwas verdeckt, hinten links auf unserem Bild) ist Referent beim Institut Français in Bremen und reist mit seinem Renault Kangoo durch Niedersachsen, um Schüler für Land und Sprache zu begeistern. Wir finden, dass ihm das gelungen ist.
Merci de votre visite!
Weitere Informationen unter:
https://www.institutfrancais.de/francemobil/spip.php?article31

Ganz schön anders ...

Der Freak

Schülerinnen und Schüler der 10FL2 haben sich mit drei Kurzfilmen am inklusiven Kurzfilmwettbewerb "ganz schön anders" beteiligt. In einem Drehbuch- und einem Filmworkshop setzten sie sich im Vorfeld thematisch mit dem Thema "Mut" auseinander und erlernten verschiedene Filmtechniken. Alle Filmbeiträge des laufenden Wettbewerbs stehen nun auf der Youtube-Seite des Wettbewerbs online.

Der Film mit den meisten Likes erhält den Publikumspreis. Wenn Ihnen einer unserer Filme gefällt, klicken Sie doch auf "Gefällt mir".

Update: Der Trickfilm "Der Freak" hat es unter die 10 besten Filme des Wettbewerbs geschafft. Die genaue Platzierung wird erst am 15.3. bei der Preisverleihung im Rahmen der Filmgala bekannt gegeben. Wir freuen uns für Anna-Lena über diesen ersten Teilerfolg und hoffen auf eine vordere Platzierung. Natürlich freuen wir uns auch weiterhin, wenn alle unsere Filme einen "Daumen hoch" bekommen, damit wir auch im Rennen um den Publikumspreis bleiben.

 

 
 Auf der Suche nach Mut  Der Postbote

Jugend musiziert

Wir gratulieren unseren beiden Gewinnerinnen beim Regionalentscheid "Jugend musisziert" zum 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb.
Pia Speh aus der 8FL3 (li.) erreichte in der Katerorie "Violine solo" 23 Punkte. Mit der gleichen Punktzahl gewann Kimberly Klönne aus der 7FL4 (re.) im Bereich "Pop-Gesang". Wir sind richtig stolz auf Euch und drücken die Daumen, wenn es im März zum Landesentscheid nach Hannover geht!
Zu hören sind die beiden übrigens am 2. März in unserer Aula, wenn sich die Viertklässler unsere Schule ansehen.

Nächste Termine

Keine Termine gefunden

Kalender

loader



Powered by Joomla!®. Designed by: joomla 1.7 templates hosting Valid XHTML and CSS.