Company Logo

Aktuell

JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!!

 

Einladung zum Adventsgottesdienst
am 20.12. um 8 Uhr
in der Martin-Luther-Kirche

 

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

 

Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.

 

Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40

Unsere Schulgarten-AG

Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.

Krankmeldungen

Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).

Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.

Unterstützung für Cafeteria gesucht

Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.

Erfolg beim Mehrkampfcup 2015

Carolin Benkert, Sophia Benkert, Lisa Pahl, Birte Sobania und Charlotta Reckleben waren beim Mehrkampfcup 2015 nicht zu schlagen. Mit 6795 Punkten gewannen sie die Weibliche Jugend U16 und nahmen an der Pokalübergabe beim Festival der Turnkünste in der VW Halle Braunschweig teil.
Wir schließen uns dem Stadionsprecher an: „Super gemacht, ihr schnellen Mädels“!

Rumpelstilzchen hilft Flüchtlingskindern

Nach der achten gelungenen Aufführung des diesjährigen Weihnachtsmärchens „Rumpelstilzchen“ überreichten Mitwirkende der Märchenbühne des Gymnasiums Salzgitter-Bad einen 500-Euro-Scheck an den Förderverein der Grundschule am Ziesberg in Salzgitter-Bad. Spielleiter Hans-Günter Gerhold erklärte dazu: „Wir machen so vielen Kindern eine Freude, die zu unseren Aufführungen gekommen sind, deshalb wollen wir für die spenden, die im Moment wenig Grund zur Freude haben.“ Schulleiter Mertens, der den Scheck im Beisein einiger Grundschüler entgegennahm, bedankte sich herzlich: „Das ist ein tolle Idee! Wir können im Moment jeden Euro für die Unterstützung von Flüchtlingskindern an unserer Schule gut gebrauchen!“
Wie schön es ist, anderen eine Freude zu machen, konnten auch die jungen Schauspieler erfahren, die das bekannte Märchen von Rumpelstilzchen in diesem Jahr wieder vor ca. 2500 begeisterten Kindern gespielt haben.

Lesewettbewerb 2015

Am Freitag, 11.12.2015, fand der Schulentscheid des Lesewettbewerbs unserer 6. Klassen in der Bibliothek statt.
Die Buchauswahl der Schüler war vielfältig und interessant. In der Pause zwischen den von den Schülern ausgesuchten Texten und dem fremden Text waren sich alle einig, dass die Entscheidung knapp ausfallen würde.
Und so war es dann auch.
Hier die Reihenfolge der Sieger:
1. Platz: Vivien Heuer, Kl. 6 FL3
2. Platz: Jaimin Kaiser, Kl. 6 FL5
3. Platz: Johanna Below, Kl. 6 FL1
4. Platz: Miray Schary, Kl. 6 FL 2
5. Platz: Emil Gedaschke, Kl. 6 F1
6. Platz: Pia Freese, Kl. 6 FL 4
Die drei ersten Plätze erhielten jeweils einen Gutschein der Buchhandlung Gutenberg, die diese gestiftet hat. Alle Schüler erhielten außerdem ein Buch.

Kammerorchester spielt zum 10-jährigen Jubiläum

Am 14. November dieses Jahres gastierte das Kammerorchester unserer Schule wieder einmal in der St.-Georg Kirche zu Lutter am Barenberge und begeisterte erneut ein großes Publikum mit sowohl altbekannten Klassikern als auch vielen neu eingeübten Stücken.
Die Vorbereitungen für das inzwischen beinahe zur Tradition gewordene Konzert waren allerdings schon am vorausgegangenen Freitag in vollem Gange. Sämtliche Instrumente, technische Geräte und andere unerlässliche Helferlein wurden bereits einen Tag vor dem großen Auftritt zur Generalprobe nach Lutter transportiert und fanden dort auch sogleich Verwendung von den sehr motivierten Musikern.
42 Schüler und Schülerinnen aller Jahrgangsstufen sind im Kammerorchester unter der Leitung von Frau Örtl-Raecke aktiv und sorgten am darauffolgenden Samstag mit ihrem Spiel für Freude bei den über 300 anwesenden Zuhörern. Das seit letztem Jahr stetig wachsende Repertoire des Orchesters reichte dabei von Mozarts „Kleiner Nachtmusik“ über die Filmmusik aus „Harry Potter“ oder „Die Eiskönigin“ bis hin zur „Syncopated Clock“ von Leroy Anderson.

Weiterlesen...

Willkommenspakete für Flüchtlinge

Unter dem Motto "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es." hatten viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule in ihren Klassen oder auch allein sowie Lehrerinnen und Lehrer Päckchen als Willkommensgruß für die in Salzgitter ankommenden Flüchtlinge gepackt und gesammelt. Die in einen Schuhkarton gelegten Dinge, wie kleine Spiele, Schreibutensilien, Hygieneartikel, Mützen, Süßigkeiten uvm. wurden nach Alter und Geschlecht sortiert.
Am vergangenen Donnerstag, dem 26. November 2015, konnten nun 165 liebevoll gepackte Kartons stellvertretend an Frau Frenzel, unsere Sozialdezernentin, im Musiksaal übergeben werden. Frau Frenzel nahm sich mehr als eine Stunde Zeit, um sehr behutsam den Anwesenden die Situation der Flüchtlinge vor Ort zu erläutern, Fragen zu beantworten, Ideen aufzuzeigen, inwiefern es möglich und sinnvoll ist, sich weiter in verschiedenen Bereichen der Flüchtlingshilfe zu engagieren. Sie versprach, die Päckchen alsbald denjenigen Flüchtlingen zu überreichen, die in Kürze ihre Wohnungen beziehen werden, quasi als kleines Einzugsgeschenk.

Weiterlesen...

Nächste Termine

Keine Termine gefunden

Kalender

loader



Powered by Joomla!®. Designed by: joomla 1.7 templates hosting Valid XHTML and CSS.