Aktuell
JtfO: Landesentscheid Tennis in Hannover
4. Platz
Herzlichen Glückwunsch!!
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Die Cafeteria sucht Mütter, Väter, Omas und Opas zur ehrenamtlichen Mithilfe beim Verkauf.
Bitte melden Sie sich beim Cafeteriateam
unter 05341 - 839 76 40
Unsere Schulgarten-AG
Die Garten-AG des Gymnasium Salzgitter-Bad sucht noch Teilnehmer. In der AG wird sich um die Pflanzen im Grünen Klassenzimmer gekümmert. Die AG findet Dienstags und Donnerstags von 13:50-15:20 statt. Geleitet wird die AG von Frau Fischer.
Krankmeldungen
Für Krankmeldungen wenden Sie sich bitte unabhängig von der Klassenstufe des Kindes an das Büro der Eingangsstufe (Tel. 05341 - 839 76 56).
Bitte hinterlassen Sie dort auch gerne Ihre Mitteilung auf dem Anrufbeantworter.
Unterstützung für Cafeteria gesucht
Die Cafeteria benötigt dringend dienstags von 13:00 - 13:30 einen Schüler oder eine Schülerin zur Hilfe beim Verkauf.
Am Mittwoch fehlt noch eine Spülhilfe für die Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Interessierte melden sich bitte in der Cafeteria.
Youtube Video
Theater, Theater
Minna von Barnhelm, ein Lustspiel von Lessing bot sich den Klassen 8F2 und 8FL1 am vergangenen Donnerstagabend im Kleinen Haus in Braunschweig.
Der Abend wurde professionell durch Kai Müller, Theaterpädagoge am Braunschweiger Staatstheater, vorbereitet und war somit für alle ein Genuss.
Probentage des Kammerorchesters
Wie stets nach den Pfingstferien machte sich das Kammerorchester unter der Leitung von Frau Örtl-Raecke auch dieses Jahr begleitet von Frau Effner auf den Weg zur Orchesterfahrt nach Wernigerode. Auf der viertägigen Fahrt von Mittwoch, dem 27. bis zum Samstag, dem 30. Mai gab es diesmal sogar etwas zu feiern: 10 Jahre hat das Orchester seit Februar dieses Jahres bereits auf dem Buckel!
Nach der kurzweiligen Busfahrt mit einem sehr ortskundigen Busfahrer, wurden in der Jugend-Herberge erst einmal alle Instrumente ausgepackt und direkt die vielen Mitgliedern bereits bekannten Zimmer bezogen. Doch eine lange Verschnaufpause gab es nicht, denn schon bald stand die erste Probe auf dem Plan.
Respekt: Wenn Kinder Kindern helfen
Am Freitag, 22.05.15, nahm Frau Thomas vom Freizeitbereich der Helene eine großzügige Sachspende im Wert von 150€ entgegen. Die edlen Spender waren Kinder: Nele Neumeyer, Anna-Lena Hanusch, Paul Reupke und Jordis Spiller (alle aus der 5FL5) gehören zum Basarteam in Haverlah und haben ihren erwirtschafteten Erlös vom Basar in die Ausstattung des Freizeitbereichs fließen lassen. Mit dem Betrag konnten Spiele und Dinge angeschafft werden, die die Attraktivität des Freizeitbereichs stärken und direkt den Kindern zu Gute kommen. Eine tolle Idee.
Bienvenue - Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, Agathe Guillemet (links) aus Issoire in Frankreich in unserer Schule begrüßen zu können.
Sie wird im Rahmen des Brigitte Sauzay-Programms als Austauschpartnerin von Clara Lengsfeld (9F4) für drei Monate bei uns sein.
Wir wünschen ihr eine tolle Zeit mit vielen bereichernden Begegnungen, Erlebnissen und Erfahrungen.
Mediatorenfahrt 2015
Wie schon seit vielen Jahren haben sich auch in diesem Jahr Frau Wessel und Frau Köbrich aufgemacht, um im schönen Osterode am Harz 17 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums zu Schülermediatoren auszubilden. Unterstützt durch vier „Altmedis“, haben sie in der fünftägigen Ausbildung gelernt, wie sie in Zukunft Mitschüler in Konfliktsituationen konstruktiv unterstützen können, sodass sich am Ende keine der Konfliktparteien benachteiligt fühlt.
In Rollenspielen haben sie sich mit unterschiedlichen Konfliktsituationen auseinandergesetzt und hier immer mit verschiedenen Partner gearbeitet. Es haben sich auf diese Weise schon echt gute Teams gefunden!